Studientage/Studienreisen/Masterclasses 

Kontaktzeit pro Semester: 15h

Wird auch angeboten für

Nummer und TypDMU-2KM-3ORG-01.23H.001 / Moduldurchführung
ModulStudientage/Studienreisen/Masterclasses 
VeranstalterBachelor Musik Kirchenmusik
ECTS2 Credits
Lehr- und Lernform
  • Seminar/Kurs
  • Gruppenunterricht
Inhalt
  • Jährliche Orgel-Studienreise.
  • Jährliche Master-Class zu einem spezifischen Gebiet des Repertoires
  • Studientage zu Aspekten des Berufsfelds als Kooperation mit den anderen Deutschschweizer Musikhochschulen, der theologischen Fakultät und der Vikariatsausbildung
Voraussetzungen / ZielgruppenZulassung zum Studium mit Major Orgel
Lernziele / Kompetenzen
  • Schulung des Bewusstseins für klangliche Besonderheiten einer Orgellandschaft durch Besichtigung von historischen Instrumenten und intensiver Arbeit am entsprechenden Repertoire vor Ort; Fähigkeit, diese Eindrücke auch auf «stilfremde» Instrumente zu übertragen.
  • Arbeit an ausgewählten Repertoire-Bereichen mit anerkannten Spezialisten. Erweiterung der interpretatorischen Möglichkeiten durch deren Inputs.
  • Vertiefung gesellschaftlicher und berufspraktischer Fragen rund um die Orgel im Austausch mit Musik- und Theologie-Studierenden aus der ganzen Deutschschweiz
Leistungsnachweis
  • Aktive Teilnahme
  • Präsentation
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
SpracheDeutsch