Theorie: Art & Video (gLV)
Angebot für
Nummer und Typ | BFA-BFA-Th.23H.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorie |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Jörg Scheller |
Anzahl Teilnehmende | maximal 11 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Unterrichtssprache: Deutsch |
Zielgruppen | BA Fine Arts Studierende Offen für Austausch-Studierende Für BA-Studierende anderer Studiengänge der ZHdK, im Rahmen der geöffneten Lehrveranstaltungen: Einschreibung über ClickEnroll vom 28. August - 08. September 2023; https://intern.zhdk.ch/?ClickEnroll Interessierte MA-Studierende schreiben zwischen dem 28. August - 11. September 2023 eine E-Mail an: studium.dfa@zhdk.ch Wir werden in der KW 39 per E-Mail informieren, ob eine Teilnahme möglich ist. Anmeldungen vor dem 28. August 2023 werden nicht berücksichtigt. Es werden keine Anmeldungen über unsere Dozent:innen akzeptiert. |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Die bildende Kunst war die meiste Zeit ihrer Geschichte gleichbedeutend mit statischen Bildern. Dies hat sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich geändert. Mit der Verfügbarkeit neuer Medientechnologien wie Videokameras zu niedrigen Preisen begann sich das Kunstsystem mit elektronischen Bewegtbildern und Ton zu füllen. Neben der Medien-, Performance- und Körperkunst entstand die Videokunst, die die etablierten Hierarchien der Technologien in Frage stellte. Dieses Seminar gibt eine Einführung in die Ursprünge und Entwicklungen der elektronischen zeitbasierten bildenden Kunst von der Nachkriegszeit bis heute am Beispiel von Künstlern wie Nam June Paik, Bruce Nauman, Ulrike Rosenbach, Ericka Beckman, Artur Zmijewski, Anna Baumgart, Ragnar Kjartansson, Mika Rottenberg, Wu Tzu-An und vielen anderen. This module provides an overview of video art and its history. Jörg Scheller (*1979) is professor of art history and permanent guest professor at the Poznan University of the Arts, Poland. His essays are regularly published a.o. in DIE ZEIT, NZZ, frieze magazine, Camera Austria. Besides, he is the singer and bassist of the metal duo Malmzeit and a fitness instructor. www.joergscheller.de |
Bibliographie / Literatur | Wird während des Kurses ausgehändigt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | jeweils: 09:15 - 17:00 Uhr KW 49: 04. / 05. / 06. / 07. / 08. Dezember |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |