HKB / Einführung Licht 


Campus Wahlmodul / Master Class / Kursangebot der Partnerschule (HKB)
Angebot für
Nummer und Typ | MTH-MTH-WPM-02.23H.007 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Master-Campus-Theater-CH 02 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Ursula Degen |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Workshop |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | In diesem Workshop soll die Wahrnehmung in Bezug auf den Einsatz von Licht geschärft werden, wobei u. a. folgenden Fragen nachgegangen werden soll:
|
Termine | Mi, 03. bis Sa, 06.01.2024 |
Dauer | 10:30-17:30 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Englisch |
Bemerkung | Ursula Degen beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Licht und Schatten als Teil vom erlebbaren Raum. Sie arbeitet als Lichtdesignerin für performative Stücke, als Lichtplanerin für Ausstellungen, als Projektleiterin Stadtraumbeleuchtung bei Opticalight und als freie Dozentin an der ZHdK im Bühnenbild. Während lehrreicher Jahre als Tournée- und Eventtechnikerin folgten 5 Jahre im Schauspielhaus Zürich und die Ausbildung zur Beleuchtungsmeisterin und mündeten in langjährigen Zusammenarbeiten als Lichtgestalterin und technische Leiterin für Origen Festival Cultural in Riom, für Zimmermann & de Perrot, Christoph Marthaler, Simone Aughterlony und vielen anderen Gruppen aus der freien Szene. Im Jahre 2017 folgt ein CAS-Abschluss in Lichtdesign für Architektur an der ZHAW. |