Dramaturgie für Komponierende (gLV) 


Zuständiges Sekretariat: Ursula.Ramsbacher@zhdk.ch
Angebot für
Nummer und Typ | MKT-VKO-SFTM-KE16.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Dramaturgie für Komponierende |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Stephan Teuwissen |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Interessierte Studierende anderer Departemente melden sich zur Klärung der Voraussetzungen bis spätestens 1 Woche vor Semesterbeginn direkt bei der Kursleitung. |
Zielgruppen | Dieser Kurs richtet sich an Major oder Minor Studierende in Komposition für Film, Theater und Medien. Angesprochen sind also in erster Linie Komponierende aus dem Departement Musik. Als Auditorinnen/Auditoren sind auch interessierte Film-, Theater- und Medienschaffende aus den anderen Departementen willkommen. |
Inhalte | Beim Komponieren von Film- oder Theatermusik ist es sinnvoll, die Struktur eines Werkes zu erkennen. In diesem Dramaturgiekurs versuche ich, den Teilnehmenden dramaturgische Mittel zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Zugang zur Struktur (formal, semantisch, ideologisch) eines Filmes, Stückes oder einer Vorlage bekommen. Das dramaturgisch ungeschulte Auge sieht nur, was direkt "vorhanden ist" (die Handlung, die Beziehung der Figuren) und stellt sich kaum die Frage nach dem - zum Teil versteckten oder noch nicht fertigen - Aufbau einer Vorlage. |
Termine | Donnerstag, 11.00 bis 13.00 Uhr, 5.F01, vierzehntäglich, ungerade KW Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Für Studierende: Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen. Für externe TeilnehmerInnen: Bitte genaue Raumangabe bei Anja C. Wolfer (anja.wolfer@zhdk.ch) erfragen. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2112 |