

Martin Zeller
1 CreditDMU-WKAN-1103.23H.005


Vasiliki Papadopoulou
2 CreditsDMU-WKAN-1102.23H.001


Andreas Böhlen
1 CreditDMU-WKAN-1103.23H.007


Vasiliki Papadopoulou
1 CreditDMU-WKAN-1105.23H.001


Martin Zeller
1 CreditDMU-WKAN-1105.23H.003
Praktische Einführung in die historische Improvisation: 18.Jahrhundert, Präludien und Kadenzen 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | DMU-WKAN-1103.23H.007 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Andreas Böhlen |
Minuten pro Woche | 60 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 8 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende von Melodieinstrumenten und Gesang |
Lernziele / Kompetenzen | Improvisieren eigener Präludien und Kadenzen |
Inhalte | Praktische Einführung in die historische Improvisation, 18.Jahrhundert: Präludien und Kadenzen |
Bibliographie / Literatur | Capagnoli, Bartolomeo - L’inventer Fantaisies et Cadences Koprich, Johannes - Schule für Kadenzen Bach, Carl Philipp Emanuel - originale Kadenzen Benda, Franz - originale Kadenzen |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige Teilnahme und Teilnahme am Abschlusskonzert |
Termine | Termine: wöchentlich Donnerstag 16.30-17.45 mit Ausnahme von 28.9., 5.10. und 12.10. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1103 |