Vom Stageplan zum technischen Aufbau für mein Performance-Projekt 

Zuständiges Sekretariat: gabriela.krull@zhdk.ch

Wird auch angeboten für

Nummer und TypDMU-WKMP-5004.23H.001 / Moduldurchführung
ModulVom Stageplan zum technischen Aufbau für mein Performance-Projekt 
VeranstalterDepartement Musik
LeitungDiverse Dozierende
Minuten pro Woche90
ECTS1 Credit
VoraussetzungenInteresse, ein Performance-Projekt in Bezug auf das technische Equipment selbst zu planen, zu organisieren, aufzubauen, zu bedienen.
ZielgruppenFür alles Studierenden des Profil Musik und Bewegung / Schulmusik. Geöffnet für weitere interessierte Studierende Musik, sofern Platz vorhanden.
Inhalte
  • Projektplanung aus technischer Sicht. Kennen des Raumes, Erstellen eines Stageplans, Definieren des notwendigen Equipments (Audio, Licht, Video, Tanzboden usw.).
  • Terminplanung. Organisieren des Materials, des Transports, usw.
  • Aufbau und Bedienung des Audio-Equipments (Lautsprecher, Kabel, Mikrophone, Elektronische Instrumente, analoges Mischpult usw.)
  • Aufbau und Bedienung des Licht-Equipments (Scheinwerfer, Lichtpult usw.). Einrichten von Video, Beamer, Leinwand usw.
  • Auslegen des Tanz-Teppichs/Gestaltung Bühnenraum.
  • Sicherheitsvorkehrungen während dem Aufbau und dem Performance-Projekt.
  • Line-Check des Equipments (Audio und Licht).
  • Einfache Dokumentation des Projekts (Video und Audio).
  • Abbau und fachgerechter Umgang mit dem Equipment.
    In dieser Veranstaltung wird Wissen über das technische Equipment von Performance-Projekten (Konzert, Tanz, Theater…) vermittelt und Auf-/Abbau sowie Bedienung dieses Equipments praktisch umgesetzt. Idealerweise wird diese Veranstaltung genutzt, den Stageplan/Facsheet zu einem eigenen Performance-Projekt zu erstellen.
TermineFr 19.1.2024, Sa 20.1.2024, So 21.1.2024 – jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Dauer3x 7 Std. (Block-Veranstaltung)
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
Bemerkung5004