Wahrnehmung und Ästhetik 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BDE-2VC-107-H-B-TK-P.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahrnehmung und Ästhetik |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Björn Franke |
Zeit | Fr 22. September 2023 bis Fr 22. Dezember 2023 |
ECTS | 2 Credits |
Lehr- und Lernform | Seminar/Kurs |
Inhalt | Den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars bilden kultur- und kunsttheoretische Ansätze zur Wahrnehmung und Rezeption, die mittels visueller Artefakte, Texte, Beispiele, Beobachtungen und Übungen diskutiert werden. Es bietet eine Einführung in den Diskurs um "Wahrnehmung" und “Sehen” den übt eine kritische Auseinandersetzung mit Bild und Text. Darüber hinaus bietet das Seminar eine Einführung in das akademische Schreiben. |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden: kennen den Diskurs um "Wahrnehmung" und “Sehen” und können dieses kritisch reflektieren; können sich kritische mit dem Verhältnis von Bild und Text auseinandersetzen; kennen die wichtigsten Begriffe innerhalb des Themenkomplexes und wenden diese korrekt an; sind in der Lage, die Seminarinhalte mit der eigenen Lebenswelt und beruflichen Positionierung innerhalb der visuellen Kommunikation in Bezug zu bringen; sind in der Lage, wissenschaftlich zu arbeiten und eine Seminararbeit anzufertigen. |
Leistungsnachweis |
|
Bewertungsform | Noten von 6-1 |
Sprache | Deutsch |