Type and Signs – Identität und Raum 

Typografie und Layout
Nummer und TypBDE-2TI-103-H-GG-P.23H.001 / Moduldurchführung
ModulTypografie und Layout 
VeranstalterBachelor Major Trends & Identity
LeitungMarkus Bucher
Zeit
Mo 6. November 2023 bis Do 30. November 2023 / 9–17 Uhr
ECTS6 Credits
Lehr- und Lernform
Projektarbeit
InhaltIn diesem Modul wird den Studierenden eine umfassende Einführung in Typografie und Layout geboten und Grundkenntnisse von Gestaltung und Produktionsmöglichkeiten vermittelt. Ausgehend von Orten, Situationen oder Szenen werden Erscheinungsweisen von visuellem Ausdruck befragt und auf charakteristische und identitätsstiftende Merkmale untersucht.
Die Studierenden konkretisieren eine Gestaltungsidee und setzen sie mit dem Programm InDesign um. Bestandteil ist ausserdem eine Einführung in die Papierwerkstatt.

Im aktuellen glokalen Denken und Handeln stellt sich die Frage nach der visuellen Erscheinungsweise und Identität des Lokalen. Gebäudebeschriftungen, Hinweisschilder, Aushänge am Kiosk oder wild geklebte Zettel: Symbole und Schriften im öffentlichen Raum bestimmen die Atmosphäre, den Lokalkolorit der Stadt. Alles dies sind identitätsstiftende Interventionen, die den öffentlichen Raum auszeichnen und die Wahrnehmung der Bewohner:innen und Besucher:innen prägen. Ausgehend von einem Ort und seinen spezifischen visuellen Qualitäten wird eine Übersetzung in eine grafische Gestaltung entwickelt. Experimente mit Bild und Text bilden die Basis für eine formale und inhaltliche Auseinandersetzung.
Voraussetzungen / ZielgruppenPflichtmodul für Major BA Trends & Identity, 1. Semester
Lernziele / Kompetenzen
  • Einführung Grundkenntnisse Typografie und Layout
  • Layout erstellen mit Wort-Bild-Kombinationen
  • Übung mit Gestaltungs-Programmen Photoshop und InDesign
  • Einführung Papierwerkstatt
  • Vermittlung von Kenntnissen der Produktionsmöglichkeiten
  • Gestaltung einer grafischen Umsetzung
Material / LiteraturSommer, R. Frick: Satztechnik und Typografie, Typografische Grundlagen, 6. Auflage, Triest-Verlag
Gestaltung, Typografie etc. Ein Handbuch, Damien und Claire Gautier, niggli Verlag
Weitere Beispiele werden im Modul vorgestellt
Leistungsnachweis
  • Präsentation
  • Gestalterische Arbeit
BewertungsformNoten von 6-1
SpracheDeutsch
Termine (16)