Game Writing I 


Nummer und Typ | BDE-2GD-101-H-NS-P.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Game Writing I |
Veranstalter | Bachelor Major Game Design |
Leitung | Beat Suter |
Zeit | Mi 15. November 2023 bis Do 14. Dezember 2023 |
ECTS | 3 Credits |
Lehr- und Lernform |
|
Inhalt | Grundlagen von Erzähltechniken, Dramaturgie- und Dialoggestaltung. Praktische Übungen zum kreativen Schreiben. Gezielte Anwendung in Kombination mit Leveldesign im Projekt „Narrative Spaces“. Das Modul verknüpft Grundtechniken des kreativen Schreibens mit (dreidimensionaler) Levelgestaltung. |
Lernziele / Kompetenzen | Strukturen und Möglichkeiten des kreativen Schreibens. Realisierung eines Teamprojekts in Kombination von Dramaturgie und räumlichem Entwurf im Projekt „Narrative Spaces“. |
Material / Literatur | 1. Crawford, Chris: On Game Design. 2003, Indianapolis, Ind.: New Riders. 2. Bateman, Chris: Game Writing: Narrative Skills for Videogames. 2006, Charles River Media. 3. Huizinga, Johan: Homo Ludens vom Ursprung der Kultur im Spiel. 1991 (1939), Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 4. Martinez, Matias; Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. München: C.H.Beck 2003. 5. Campbell, Joseph: Der Heros in tausend Gestalten. Insel Verlag: Frankfurt a.M. 1999 (1949). 6. Howard, Jeffrey: Quests: Design, Theory, and History in Games and Narratives. AK Peters 2008. 7. Suter, Beat, Bauer, René and Mela Kocher (eds.): Narrative Mechanics. Strategies and Meanings in Games and Real Life. Bielefeld: transcript 2021. |
Leistungsnachweis |
|
Bewertungsform | Noten von 6-1 |
Sprache | Deutsch und Englisch |
Bemerkung | Nachbesserung bei 3.75 oder 3.5 möglich. |