Einführung Social Media and Channel Strategy 

Nummer und TypBDE-2CA-104-H-SA-P.23H.001 / Moduldurchführung
ModulEinführung Social Media and Channel Strategy 
VeranstalterBachelor Major Cast / Audiovisual Media
LeitungNadia Holdener, Jana Gross
Assistenz: Naomi Erlich
Zeit
Fr 22. September 2023 bis Fr 15. Dezember 2023 / 13–17 Uhr
Termine: 22.9.23, 29.9.23, 6.10.23, 13.10.23, 27.10.23, 10.11.23, 1.12.23, 8.12.23, 15.12.23: jeweils 13-17 h
Anzahl Teilnehmendemaximal 15
ECTS2 Credits
Lehr- und Lernform
  • Seminar/Kurs
  • Projektarbeit
  • Diskussion
InhaltVermittlung von Grundlagen, Kompetenzen und Instrumenten der Social Media Kommunikation mit einem Fokus auf das Publikum audiovisueller Inhalte. Konzeption einer eigenen Social Media Strategie für ein fiktives Projekt. Reflexion und Diskussion zu Social Media Nutzung und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
Lernziele / KompetenzenStudierende sind in der Lage
  • gängige Social Media Plattformen zu beschreiben und die Mechanismen dahinter zu erkennen.
  • Social Media Plattformen und Communities für audiovisuelle Medien-Projekte gezielt einzusetzen.
  • gängige Digital- und Social Media-Tools anzuwenden, um das Publikum zu verstehen und zu erreichen.
  • Content- und Channel-Strategien zu entwickeln.
  • eine kritische Auseinandersetzung zum Thema zu führen.
Material / LiteraturGrabs, Bannour, Vogl (2021) Follow me!;
Löffler, Michl (2019) Think Content!;
Jahnke, M. (2018). Influencer Marketing: Für Unternehmen und Influencer: Strategien, Plattformen, Instrumente, rechtlicher Rahmen, mit vielen Beispielen.
Leistungsnachweis
  • Aktive Teilnahme
  • Projektarbeit
  • Konzept
BewertungsformNoten von 6-1
SpracheDeutsch
Termine (9)