Jazzharmonielehre I c Pop 


Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BMU-2JPO-3POP-25-1.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Harmonielehre Pop |
Veranstalter | Jazz & Pop |
Leitung | Rätus Flisch |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 2 Credits |
Lehr- und Lernform |
|
Inhalt | Analysieren von Popsongs und Jazzkompositionen: Funktionsharmonische Analyse, Formanalyse, bestimmen von Akkordskalen, direkte praktische Anwendung am Instrument im Ensemble, Anwendung von Vertretungsakkorden, modalen Austauschakkorden und Reharmonisationen, Stile und Grooves, Komponieren von eigenen Songs |
Voraussetzungen / Zielgruppen | Bestandene Eignungsprüfung |
Lernziele / Kompetenzen | Wiedererkennen, Memorieren und individuelle Aneignung von harmonisch / kompositorischem Material, sowie dessen musiktheoretische Erfassung und Erklärung in Wort und schriftlicher Analyse. Das "Nachdenken und Sprechen" über Harmonie und Komposition wird kultiviert und findet in Verbindung mit den handwerklichen Aspekten in Eigenarbeiten Ausdruck. |
Leistungsnachweis |
Prüfung im 4. Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |