

Renate Lerch, Regula Brassel
2 CreditsBAE-PROF-006.23H.001


Renate Lerch, Regula Brassel
2 CreditsBAE-PROF-006.23H.002


Wida Wemmer-Rogh, Miriam Compagnoni, Judith Tonner
1 CreditBAE-PROF-004.23H.001


Wida Wemmer-Rogh, Miriam Compagnoni, Judith Tonner
1 CreditBAE-PROF-004.23H.002


Wida Wemmer-Rogh, Miriam Compagnoni, Judith Tonner
1 CreditBAE-PROF-003.23H.001
Seminar Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie 


Nummer und Typ | BAE-PROF-004.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Seminar Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie |
Veranstalter | Bachelor Art Education |
Leitung | Wida Wemmer-Rogh, Miriam Compagnoni, Judith Tonner |
Zeit | Mo 22. Januar 2024 bis Fr 26. Januar 2024 / 11:15–16:45 Uhr Kw 4, Mo-Fr, 12 Lekt. |
Ort | ZT 4.T09 Seminarraum TL (28P) |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 23 |
ECTS | 1 Credit |
Lehr- und Lernform | Seminar/Kurs |
Inhalt | Vertiefung ausgewählter und exemplarischer Ausschnitte aus der Vorlesung in Form von vielseitigen Übungen (z.B. Wahrnehmungsübungen, Museumsrundgang, Selbstbeurteilungen, Kreativitätstechniken), Diskussionen und eigenen kleinen Präsentationen. |
Voraussetzungen / Zielgruppen | Vorlesung Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Leistungsnachweis |
|
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch und Englisch |