Vorlesung Gesellschaft und Kulturtheorie 

Nummer und TypBAE-DISK-003.23H.002 / Moduldurchführung
ModulVorlesung Gesellschaft und Kulturtheorie 
VeranstalterBachelor Art Education
LeitungNils Röller
Zeit
Di 16. Januar 2024 bis Fr 19. Januar 2024
Kw 3, 5 x 8 Lekt.
Di 16.1.2024, 13.45-17.15h
Mi 17.1.2024, 9.15-12.45, 13.45-17.15h
Do 18.1.2024, 13.45-17.15h
Fr 19.1.2024, 9.15-12.45, 13.45-17.15h
OrtSeminarraum ZT 3.K13, ZT K.07 (24P)
Anzahl Teilnehmende6 - 24
ECTS2 Credits
Lehr- und Lernform
Vorlesung
InhaltAn verschiedenen Begriffen, wie etwa der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Identität und Zugehörigkeit, wird der diskursiv logische Umgang mit der wissenschaftlichen Terminologie eingeübt. Der praxisorientierten Arbeit mit den Begriffsmaterialien gilt ein weiteres Augenmerk. Schwerpunkte bilden Textlektüre und Diskussion.

Die Vorlesung wird von Lektüre begleitet (Übung). Ausgewählte Texte aus der obligatorischen Liste werden gemeinsam erarbeitet.
Voraussetzungen / ZielgruppenPflichtvorlesung für Studierende Bachelor Art Education im 1. Semester
Lernziele / KompetenzenDie Studierenden
  • kennen die Definitionen der Begriffe Kultur und Gesellschaft und wissen diese präzise in den jeweiligen Disziplinen der Philosophie, der Soziologie, der Rechtswissenschaft, der politischen Theorie und der Kulturwissenschaften (Cultural Studies) einzuordnen
  • kennen Methoden zum Verständnis und zur Kontextualisierung wissenschaftlicher und Quellen-Texte.
Leistungsnachweis
  • Aktive Teilnahme
  • Präsentation
  • Sonstige
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
SpracheDeutsch
Termine (4)