

Anna-Brigitte Schlittler, Christina Horisberger
2 CreditsBAE-DISK-001.23H.001
Vorlesung Gesellschaft und Kulturtheorie 


Nummer und Typ | BAE-DISK-003.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Vorlesung Gesellschaft und Kulturtheorie |
Veranstalter | Bachelor Art Education |
Leitung | Nils Röller |
Zeit | Di 16. Januar 2024 bis Fr 19. Januar 2024 Kw 3, 5 x 8 Lekt. Di 16.1.2024, 13.45-17.15h Mi 17.1.2024, 9.15-12.45, 13.45-17.15h Do 18.1.2024, 13.45-17.15h Fr 19.1.2024, 9.15-12.45, 13.45-17.15h |
Ort | Seminarraum ZT 3.K13, ZT K.07 (24P) |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 24 |
ECTS | 2 Credits |
Lehr- und Lernform | Vorlesung |
Inhalt | An verschiedenen Begriffen, wie etwa der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Identität und Zugehörigkeit, wird der diskursiv logische Umgang mit der wissenschaftlichen Terminologie eingeübt. Der praxisorientierten Arbeit mit den Begriffsmaterialien gilt ein weiteres Augenmerk. Schwerpunkte bilden Textlektüre und Diskussion. Die Vorlesung wird von Lektüre begleitet (Übung). Ausgewählte Texte aus der obligatorischen Liste werden gemeinsam erarbeitet. |
Voraussetzungen / Zielgruppen | Pflichtvorlesung für Studierende Bachelor Art Education im 1. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Leistungsnachweis |
|
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |