Methodik: Fokus Dok (gLV)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.23H.002
Methodik: Immersive Arts Practices - Doubles, Twins and Avatars (gLV)
Stella Speziali and other IAS team members
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.23H.006
Methodik/Technik: Virtual Production World Building
Norbert Kottmann, Valentin Huber
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.23H.007
POINT OF NO RETURN
Nadia Fistarol, Klara Mand, Degen Ursula, Lukas Sander, Fabritz Manuel, Andreas Bürgisser
4 CreditsBTH-VBN-L-0014.23H.001
Praxis: künstlerische Eigenaktivität, Mitarbeit, Praktikum
6 CreditsBFI-VPD-PRp-06.23H.002
Praxis/Methodik: Raumlabor 5 Worldbuilding
Silke Fischer, Georg Bringolf, Valentin Huber, Laura Locher, Witolt Finn Wink, Daniel Chour
16 CreditsBFI-VPD-PRp-16.23H.001
Praxis/Technik: Remake, Scale, Model
Leitung: Silke Fischer
Dozierende: Silke Fischer, Georg Bringolf, Manuel Fabritz, Daniel Chour, Wendy Pillonel
15 CreditsBFI-VPD-PRp-15.23H.001
Theorie: Wissenschaftliche Hausarbeit
inführungsseminar "Thesis" und Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit
Nummer und Typ | BFI-VPD-THp-EX-06.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Examen Theorie VPD, 6 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Birgit Glombitza |
Zeit | 20.09.- 21.09. ganzer Tag & 20.10. Thesis Zwischenpräsentation_ 24.11. Abgabe Thesis |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 8 |
ECTS | 6 Credits |
Voraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss der schriftlichen Arbeit in der Filmanalyse und des Referats im 2. Semester |
Lehrform | Mentorierte Hausarbeit |
Zielgruppen | Bachelor Film , Production Design / Studierende 5. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Nachweis von filmtheoretisch-reflexiven Kompetenzen mit Schwerpunkt Production Design |
Inhalte | Selbstständiges Bearbeiten einer filmtheoretischen, filmanalytischen, filmhistorischen und/oder filmtechnischen Fragestellung mit Schwerpunkt Production Design. Diese schriftliche Arbeit muss auch den formalen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit entsprechen. |
Bibliographie / Literatur | Gemäss gewähltem Themenbereich |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Eine genügende Leistung (mind. Note E) ist eine der qualitativen Voraussetzungen für den Abschluss im Bachelor Film. |
Termine | 20.09.- 21.09. ganzer Tag & und 20.10. Thesis Zwischenpräsentation & 24.11. Abgabe Thesis |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Bemerkung | Verfassen der Hausarbeit in ca. 30 Tagen |