Suchresultate für gLV
223 Lehrveranstaltungen gefunden
Lehrveranstaltungen im Bereich Master Fine Arts
Lehrveranstaltungen ausserhalb des Bereichs Master Fine Arts


HYB
Kurt Widorski
3 CreditsDMU-WKMA-2102.23H.001


HYB
Kurt Widorski
1 CreditBMU-2KTM-3FTM-60.23H.001


HYB
Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-16.23H.001


Sebastian Köthe, Dominique Raemy
2 Creditsmae-mtr-102.23H.003


Florence Borggrefe, Sebastian Köthe, Dominique Raemy, Vera Schamal
2 Creditsmae-mtr-102.23H.004


Sebastian Köthe, Dominique Raemy
2 Creditsmae-mtr-102.23H.002


Florence Borggrefe, Vera Schamal
2 Creditsmae-mtr-102.23H.006


Martina Schucan
2 CreditsDMU-WKAN-1200.23H.006


Lars Mlekusch
2 CreditsDMU-WKAN-1200.23H.009


Leandro Gianini
2 CreditsMKT-VKO-SEAK-KE08-3.23H.001


Peter Junker
0 CreditsMPE-VIV-KE12.23H.007


André Bellmont
1 CreditBMU-2KTM-3FTM-58.23H.001


LOC
Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.23H.025_(MTH/BTH)


HYB
Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.23H.003_(MTH/BTH)


HYB
Prof. Dr. Sophia Prinz
Lisa Hillers
Referate verschiedener Expert*innen
1 CreditBDE-BDE-T-HV-5000.23H.001


Cyril Kennel
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-AK-5014.23H.001


Domenico Ferrari
1 CreditDMU-WKMT-6006.23H.001


Dennis Bäsecke-Beltrametti
1 CreditDMU-WKFK-8008.23H.007


Flurin Fischer
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-3022.23H.001


Annette Uhlen, Sandra Trattnigg
2 CreditsDMU-WKFK-8004.23H.006


Annette Uhlen, Caroline Melzer
2 CreditsDMU-WKFK-8004.23H.002


Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-3.23H.001


Moritz Müllenbach
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-1.23H.001


Elisabeth Angst FD Horn
Martin Sonderegger FD Klarinette
Fränzi Frick FD Violine
1.5 CreditsMMP-VIV-SKLA-PK08.23H.001


Jonas Labhart
1 CreditDMU-WKMA-2116.23H.001


Patrick Karpiczenko
Nico Lypitkas
Assistenz: Adrian Graf
2 CreditsBDE-VCA-V-3049.23H.001


Bernadett Settele (kein/sie)
2 Creditsmae-vkp-106.23H.001


Manthey Stefanie
2 Creditsmae-vkp-106.23H.003


Henryetta Duerschlag und Katja Gläss
2 CreditsMTR-MTR-1040.23H.002


Nicole Frei, Patrick Müller, Irene Vögeli
2 CreditsMTR-MTR-1040.23H.004


Basil Rogger, Njomza Dragusha, Nicole Frei, Caroline Baur
2 CreditsMTR-MTR-1040.23H.005


Marisa Godoy, in collaboration with Eirini Sourgiadaki and the collective The Field
2 CreditsMTR-MTR-1040.23H.007


Adam Bethlenfalvy (AB)
2 CreditsFTH-BTH-VTP-L-505.23H.002_(MTH/BTH)


Marcelo Muniz, Chantal Haunreiter, Noa Michael Spindler
2 CreditsBFI-BFI-MEp-02.23H.004


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.23H.002


Stella Speziali and other IAS team members
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.23H.006


Martina Bovet
1.5 CreditsMMP-VIV-PK05.23H.001


Andreas Zihler
1.5 CreditsMMP-VIV-PK05.23H.002


Sebastian Piekarek
1.5 CreditsMMP-VIV-PK05.23H.003


Sigrid Adorf, Soenke Gau
2 Creditsmae-mtr-100.23H.001


Deborah Imhof (DI)
1 CreditBTH-VTP-L-5010.23H.001


Basil Rogger, Njomza Dragusha, Caroline Baur, Nicole Frei
1 CreditMTR-MTR-1009C.23H.001


Marisa Godoy, in collaboration with Eirini Sourgiadaki and the collective The Field
1 CreditMTR-MTR-1009C.23H.002


Eirini Sourgiadaki, Anna Rubi
1 CreditMTR-MTR-1009C.23H.003


Patrick Müller und Stella Speziali
1 CreditMTR-MTR-1009C.23H.004


Peter Truniger, Mirella Walker
2 Creditsbae-bae-vt302-04.23H.002


Edith Stocker
0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK03-1.23H.001


Mischa Senn, Hatun Metin
2 Creditsbae-bae-kp610-05.23H.001


Andreas Zihler
2 CreditsBMU-VSMU-MOKF-04-3.23H.001


Johannes-Michael Blume und Margulies Oliver
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-08-3.23H.001


Delphine Chapuis Schmitz, Antoine Chessex
2 CreditsMTR-MTR-1002.23H.002


Antoine Chessex, Soenke Gau, Jana Thierfelder
2 CreditsMTR-MTR-1002.23H.003


Delphine Chapuis-Schmitz, Irene Vögeli
2 CreditsMTR-MTR-1002.23H.004


Caroline Baur, Soenke Gau, Basil Rogger
2 CreditsMTR-MTR-1002.23H.005


Katja Gläss, Patrick Müller, Hannah Walter
2 CreditsMTR-MTR-1002.23H.006


Golschan Ahmad Haschemi (GHa)
1 CreditBTH-BTH-L-0019.23H.010_WF


Isabel Gehweiler
1 CreditDMU-WKFK-8005.23H.002


Sigrid Adorf, Antoine Chessex, Charlotte Friedli, Léonie Süess, Jana Vanecková
2 Creditsmae-vkp-307.23H.002


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle
Editing: Michael Schaerer
Producing: Joel Jent
Regie Spielfilm: Sabine Boss
Alle Anlässe mit Gästen
1 CreditMFI-A1-3p-BFI.01.23H.001


Angelika Moths / Felix Baumann
3 CreditsMKT-VTH-KE06.23H.001


Angelika Eva Moths
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.008


Christian Strinning
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.001


Vadym Rakochi
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.002


Burkhard Kinzler
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.009


André Fischer
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.004


Lars Heusser
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.005


Timothy Walter Kleinert
2 CreditsDMU-WKMT-6300.23H.001


Cyril Kennel,
Dr. Alexander Markin
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-3020.23H.001


HYB
Maike Thies (wissenschaftliche Mitarbeiterin, BA Game Design)
1 CreditBDE-BDE-000-H-TK-W.23H.001


LOC
Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-2001.23H.001


Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-2001.23H.001


Dieter Ringli
2 CreditsBMU-VKLA-MOMA-03.23H.004


Christoph Merki
2 CreditsBMU-VKLA-MOMA-03.23H.003


Christoph Merki
2 CreditsBMU-VKLA-MOMA-03.23H.005
Interdisziplinäre Konzertformen (gLV) 


Angebot für
Nummer und Typ | DMU-WKFK-8004.23H.007 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Freikurs |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Matthias Müller |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen |
|
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | BA- und MA-Studierende Musik, Interessierte aus anderen Departementen |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind in der Lage: • Eigene interdisziplinäre Projekte zu konzipieren und durchzuführen. • Sie können ein künstlerisch relevantes Thema umsetzen. • Sie kennen die Problematik der kunstübergreifenden Projekte. • Sie können sich selber einschätzen, welche Kompetenzen sie selber mitbringen und wo welche Zusammenarbeiten für ein Projekt notwendig sind, resp. wie die Expertise integriert werden kann. • Sie kennen die Geschichte und sind up to date, was in den letzten Jahren gelaufen ist. • Sie wissen über die wichtigen Fragen einer Projektrealisation Bescheid (Finanzen, Gesuche, Infrastruktur, etc.). |
Inhalte | Musikalische Aufführungen sind immer interdisziplinäre Ereignisse und tangieren auch andere Kunstformen. Die vielseitige Ausgestaltung der Konzerte mit szenischen Elementen wie Acting, Kostüme, Licht, Film, Ansprachen/Kommentare etc. gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deshalb werden auch andere Kunstformen wichtig, wie wir es von der Oper schon lange kennen (Regie, Szenografie, Lichtgestaltung, Literatur, Schauspiel etc.). Die Verbindung verschiedener Kunstformen ist aber eine grosse Herausforderung und muss ebenso professionell angegangen werden, wie die Musik selber. Neben der Entwicklung von Kompetenzen aus anderen Künsten, steht auch die Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen im Vordergrund. Dafür ist es aber auch wichtig, Schnittstellen für eine gemeinsame Kommunikation schaffen zu können, wo die Grundbegriffe und -kenntnisse Voraussetzung sind. Geschichte: • Ursprünge: Ritual - Griechische Tragödie - Oper Hauptfokus heute • Instrumentales Theater (Kagel/Stockhausen/Wyttenbach) • Zeitgenössisches Musiktheater / Oper • Interdisziplinäre Konzertformen, die vom Konzert her konzipiert sind Projektentwicklung • Einblick in Projekte • Coaching Eigene Praxis • Alle Teilnehmenden arbeiten an einem eigenen Projekt, das aus den folgenden Kategorien stammen kann: • 1. Im Zusammenhang mit der ZHdK konkret realisiert wird (Abschlussrezital für Bachelor oder Master) • 2. Projekt, das ausserhalb der ZHdK konkret realisiert wird • 3. Fiktives Projekt oder Plan für die Zukunft Form: • Wissensvermittlung und Überblick verschaffen • Praktische Beispiele (freiwillige gemeinsame Besuche ausserhalb der ZHdK) • Vorstellen eigener Arbeiten und Prozesse mit Austausch untereinander • Zusammenarbeit ZHdK intern (Transdisziplinär) • Zoom Talk mit Persönlichkeiten ausserhalb der ZHdk • Sprachen: deutsch/english |
Termine | mittwochs 14.00 – 15.30 Uhr |
Dauer | Jahreskurs (Einstieg im FS 2024 möglich) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 8004-07 |