Suchresultate für gLV
223 Lehrveranstaltungen gefunden
Lehrveranstaltungen im Bereich Master Fine Arts
Lehrveranstaltungen ausserhalb des Bereichs Master Fine Arts


HYB
Kurt Widorski
3 CreditsDMU-WKMA-2102.23H.001


HYB
Kurt Widorski
1 CreditBMU-2KTM-3FTM-60.23H.001


HYB
Kurt Widorski
1.5 CreditsBMU-VKOT-MOKF-16.23H.001


Sebastian Köthe, Dominique Raemy
2 Creditsmae-mtr-102.23H.003


Florence Borggrefe, Sebastian Köthe, Dominique Raemy, Vera Schamal
2 Creditsmae-mtr-102.23H.004


Sebastian Köthe, Dominique Raemy
2 Creditsmae-mtr-102.23H.002


Florence Borggrefe, Vera Schamal
2 Creditsmae-mtr-102.23H.006


Martina Schucan
2 CreditsDMU-WKAN-1200.23H.006


Lars Mlekusch
2 CreditsDMU-WKAN-1200.23H.009


Leandro Gianini
2 CreditsMKT-VKO-SEAK-KE08-3.23H.001


Peter Junker
0 CreditsMPE-VIV-KE12.23H.007


André Bellmont
1 CreditBMU-2KTM-3FTM-58.23H.001


LOC
Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.23H.025_(MTH/BTH)


HYB
Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.23H.003_(MTH/BTH)


HYB
Prof. Dr. Sophia Prinz
Lisa Hillers
Referate verschiedener Expert*innen
1 CreditBDE-BDE-T-HV-5000.23H.001


Cyril Kennel
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-AK-5014.23H.001


Domenico Ferrari
1 CreditDMU-WKMT-6006.23H.001


Dennis Bäsecke-Beltrametti
1 CreditDMU-WKFK-8008.23H.007


Flurin Fischer
2 CreditsBDE-BDE-T-WP-3022.23H.001


Annette Uhlen, Sandra Trattnigg
2 CreditsDMU-WKFK-8004.23H.006


Annette Uhlen, Caroline Melzer
2 CreditsDMU-WKFK-8004.23H.002


Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-3.23H.001


Moritz Müllenbach
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-1.23H.001


Elisabeth Angst FD Horn
Martin Sonderegger FD Klarinette
Fränzi Frick FD Violine
1.5 CreditsMMP-VIV-SKLA-PK08.23H.001


Jonas Labhart
1 CreditDMU-WKMA-2116.23H.001


Patrick Karpiczenko
Nico Lypitkas
Assistenz: Adrian Graf
2 CreditsBDE-VCA-V-3049.23H.001


Bernadett Settele (kein/sie)
2 Creditsmae-vkp-106.23H.001


Manthey Stefanie
2 Creditsmae-vkp-106.23H.003
Analyse FTM (gLV) 


Zuständiges Sekretariat: Ursula.Ramsbacher@zhdk.ch
Angebot für
Nummer und Typ | MKT-VKO-SFTM-KE09.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Analyse FTM |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Johannes Schild |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen |
|
Zielgruppen | Das Fach Spezielle Gehörbildung und Analyse mit Film-, Theater- und Medienmusik richtet sich an Master-Studierende mit Hauptfach Komposition für Film-, Theater- und Medien. Der Kurs ist auch offen für andere Studierende, die entsprechende Voraussetzungen mitbringen. |
Inhalte | Der Kurs zielt auf die Erweiterung und Vertiefung von Fähigkeiten in den Bereichen Gehörbildung (Transkription, Erkennen von Klangfarben, harmonischen und formalen Verläufen, etc.) und Analyse (Dramaturgie und Form, tonale Konzepte, historische und ästhetische Aspekte). Thematisiert werden unterschiedliche Stilistiken und Kompositionskonzepte und ihre Anschlussfähigkeit im Kontext funktionaler Musik. Exemplarisches vor allem aus den Bereichen Film und Oper wird dabei ausführlich diskutiert und kontextualisiert und auch im Lichte aktueller Analysetechniken (neoriemannian theory, Tonfeld-Analyse etc.) betrachtet. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Alle Teilnehmenden halten spätestens im 2. Semester mindestens ein Referat, das bewertet wird. |
Termine | Mittwoch, 9 - 11 Uhr, 6.H02. Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Für Studierende: Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen. F |
Dauer | 2 Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2411 |