

Heinrich Lüber, Judit Villiger
2 Creditsmae-vkp-102.23H.001


Sigrid Adorf, Anna Schürch
1 Creditmae-vkp-310.23H.001


Heinrich Lüber (Modulverantwortung), Lara Rubin, Dozierende der Vertiefung
1 Creditmae-vkp-208.23H.001


Heinrich Lüber (Modulverantwortlicher) und weitere Dozierende
29 Creditsmae-vkp-400.23H.001_Mehrzeit


Bernadett Settele (kein/sie)
2 Creditsmae-vkp-106.23H.001


Manthey Stefanie
2 Creditsmae-vkp-106.23H.003


Heinrich Lüber (Modulverantwortlicher) und weitere Dozierende
29 Creditsmae-vkp-400.23H.001


Heinrich Lüber, (Modulverantwortung) und weitere Dozierende
1 Creditmae-vkp-401.23H.001


Anna Schürch (Modulverantwortung), Michèle Novak
4 Creditsmae-vkp-303.23H.001


Cécile Hummel, Hannes Rickli
7 Creditsmae-vkp-211.23H.001


Eliane Binggeli Esposito, Romy Rüegger
7 Creditsmae-vkp-211.23H.002


Heinrich Lüber, Janina Krepart
7 Creditsmae-vkp-211.23H.003


Cécile Hummel, Hannes Rickli
11 Creditsmae-vkp-301.23H.001


Eliane Binggeli Esposito, Romy Rüegger
11 Creditsmae-vkp-301.23H.002


Heinrich Lüber, Janina Krepart
11 Creditsmae-vkp-301.23H.003


Sigrid Adorf, Antoine Chessex, Charlotte Friedli, Léonie Süess, Jana Vanecková
2 Creditsmae-vkp-307.23H.002
Korrektur für Betreuung Masterthesen im FS23 


Nummer und Typ | mae-vkp-400.23H.001_Mehrzeit / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Masterthesis |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Heinrich Lüber (Modulverantwortlicher) und weitere Dozierende |
ECTS | 29 Credits |
Voraussetzungen | Abschluss des Studiums in der Vertiefung Kunstpädagogik, Zulassung zum Abschlusssemester |
Lehrform | selbständige Studienleistung, Mentorat |
Zielgruppen | MAE Studierende Kunstpädagogik |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziel/e Wissen: Überzeugende Kenntnisse und bewusste Positionierung im jeweiligen Themengebiet. Lernziel/e Methoden: Methodische Grundlagen für die jeweilige thematische und methodische Ausrichtung kennen und gezielt einsetzen können. Lernziel/e Haltung: Eigenständige Autorschaft im Zugang und produktive Auseinandersetzung mit dem gewählten Forschungsfeld |
Inhalte | Abhängig von der thematischen Ausrichtung der Masterthesis. |
Bibliographie / Literatur | Jeweils auf das Thema bezogen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | MA Thesis / Prüfungskolloquium Teilnahme an einem Jour Fixe |
Termine | HS 2023 Kolloquium jeweils von 15.00-17.00 Uhr Montag, 25.09.2023 >1. Kolloquium Montag, 23.10.2023 > 2. Kolloquium Montag, 13.11.2023 > 3. Kolloquium Montag, 04.12.2023 > 4. Kolloquium Donnerstag, 21.12.2023 > Abgabe Masterthesen, Sekretariat MAE Mittwoch, 10.01.24 und Donnerstag, 11.01.24 > Abschlussprüfungen Masterthesis Siehe dazu auch den Terminplan (Sondertermine) HS 23/24 |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. |