

Heinrich Lüber, Judit Villiger
2 Creditsmae-vkp-102.23H.001


Sigrid Adorf, Anna Schürch
1 Creditmae-vkp-310.23H.001


Heinrich Lüber (Modulverantwortung), Lara Rubin, Dozierende der Vertiefung
1 Creditmae-vkp-208.23H.001


Heinrich Lüber (Modulverantwortlicher) und weitere Dozierende
29 Creditsmae-vkp-400.23H.001_Mehrzeit


Bernadett Settele (kein/sie)
2 Creditsmae-vkp-106.23H.001


Manthey Stefanie
2 Creditsmae-vkp-106.23H.003


Heinrich Lüber (Modulverantwortlicher) und weitere Dozierende
29 Creditsmae-vkp-400.23H.001


Heinrich Lüber, (Modulverantwortung) und weitere Dozierende
1 Creditmae-vkp-401.23H.001


Anna Schürch (Modulverantwortung), Michèle Novak
4 Creditsmae-vkp-303.23H.001


Cécile Hummel, Hannes Rickli
7 Creditsmae-vkp-211.23H.001


Eliane Binggeli Esposito, Romy Rüegger
7 Creditsmae-vkp-211.23H.002


Heinrich Lüber, Janina Krepart
7 Creditsmae-vkp-211.23H.003


Cécile Hummel, Hannes Rickli
11 Creditsmae-vkp-301.23H.001


Eliane Binggeli Esposito, Romy Rüegger
11 Creditsmae-vkp-301.23H.002


Heinrich Lüber, Janina Krepart
11 Creditsmae-vkp-301.23H.003


Sigrid Adorf, Antoine Chessex, Charlotte Friedli, Léonie Süess, Jana Vanecková
2 Creditsmae-vkp-307.23H.002
gem[]einsam schreiben: Schreibklausur in Formine 


Schreiben ist eine ästhetische Praxis und erfordert Übung. Wie alle (künstlerischen) Praktiken profitiert sie von einem reflektierten Umgang mit Material, Medium und Prozess. Gemeinsam wollen wir uns darin üben, den eigenen Schreibprozess bewusst zu reflektieren und zu gestalten.
Nummer und Typ | mae-vkp-310.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Schreibklausur Formine |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Sigrid Adorf, Anna Schürch |
Zeit | Mo 9. Oktober 2023 bis Fr 13. Oktober 2023 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 15 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Exkursion nach Formine (Norditalien) |
Zielgruppen | MAE Studierende Kunstpädagogik Fortgeschrittene Studierende mit vorhandenem Schreibprojekt Leistungsnachweis, Masterthesis, oder Projekttext -> Wahlmodul |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Wir ziehen uns zurück in Schreibklausur – Klausur: eine klösterliche Tradition, in der es um die Unterbrechung und Ablösung von der gewohnten Umgebung und ihren Ansprüchen geht – aber auch eine Prüfungssituation, wie wir sie aus der Schule kennen … und mit dieser «Prüfung» soll niemand alleine gelassen werden. Formine – ein kleines, nur zu Fuss nach 30 Minuten zu erreichendes Bergdorf oberhalb vom Lago Maggiore mit einer Gruppenunterkunft und Selbstversorgung – soll uns dafür mehr als eine Kulisse mit traumhafter Aussicht auf den See bieten: gem[]einsam werden wir den Raum zwischen gemeinsam und einsam fürs Schreiben suchen und nutzen, werden lesen, vorlesen, sprechen, zuhören, mit-denken, kochen, essen, schlafen, wachsein, loslassen, fokussieren, gehen, sitzen, streunen, schauen … gem[]einsam SCHREIBEN ... |
Termine | Vorbesprechung: Donnerstag, 21.09.2023 (Raum 4.T30) 12.00 -13.00 Uhr (bei Bedarf mit Essen) Schreibklausur vom 9. bis 13. Oktober 2023. Die genauen Reisezeiten besprechen wir im September. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. Ein Selbstkostenbeitrag für die Exkursion beträgt etwa 100 CHF |