Levelprüfung_VRE L3: Bachelor-Diplom_Regie (formal) 

Blockstruktur: 4
Nummer und TypBTH-VRE-L-426_AdminKE.23H.001 / Moduldurchführung
ModulLevelprüfung_VRE L3: Bachelor-Diplom_Regie (formal) 
VeranstalterDepartement Darstellende Künste und Film
LeitungSabine Harbeke (SH)
Anzahl Teilnehmende1 - 8
ECTS0 Credits
VoraussetzungenDie Studierenden haben alle Pflichtmodule, das Theaterprojekt L3,
das Freie Projekt L3 und eine Bachelor-These realisiert und bestanden.
LehrformAbschlussgespräch
ZielgruppenL3 VRE
Lernziele / KompetenzenAbschluss des Bachelor-Studiums Regie; Reflexion der künstlerischen Entwicklung und Position in Bezug auf die Berufspraxis.
InhalteReflektierendes sowie zukunftsgerichtetes Gespräch zum Abschluss des BA Regiestudiums.
Leistungsnachweis / Testatanforderunggem. Angaben der/des Modulverantwortlichen
TermineRaum: 1 mittlerer Proberaum
DauerAnzahl Wochen: 2 (HS: Zeitrahmen: spät. Wo2) / Modus: Abschlussgespräch des L3-Projekts à 60 Min./Pers. mit der Praxisfeldleitung sowie ext. Expert:in nach individueller Vereinbarung zwischen Mo, 11.12.2023 und Fr, 15.12.2023 sowie Semestergespräch in Wo2 nach individueller Vereinbarung
Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 4h
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden