Kolloquium: Bachelor Diplom 

Einzelgespräch zur filmgestalterischen Arbeit.
Nummer und TypBFI-FIPD-EXp-00.23H.005 / Moduldurchführung
ModulExamen FIPD, 0 Credits 
VeranstalterDepartement Darstellende Künste und Film
LeitungLeitung: Sabine Boss
Expert:innen: Sabine Boss, Chantal Haunreiter, Sophie Toth
Zeit
Mi 17. Januar 2024 / 9:15–16:45 Uhr
ECTS0 Credits
Voraussetzungen
  • Erfüllung der quantitativen Anforderungen für den Bachelorabschluss.
  • Schriftliche Anmeldung.
LehrformKolloquium
ZielgruppenBachelor Film / Studierende ab 6. Semester mit Zulassung zum Bachelorabschluss
Lernziele / Kompetenzen
  • Feststellen und Bewerten der filmgestalterischen Qualität.
  • Einschätzung des Reflexionsvermögens.
InhalteDer:die Studierende stellt einer Jury, bestehend aus der Leiterin des Studiengangs, zwei Dozierenden oder einem Dozierenden und bei Bedarf einer externen Fachperson, eine während dem Projektstudium entstandene filmische Arbeit vor. Die Jury bewertet die vorgelegte Arbeit sowie die Reflexionsfähigkeit, in Bezug auf den Film und den gestalterischen Prozess.
Bibliographie / Literatur-
Leistungsnachweis / TestatanforderungEine genügende Leistung ist eine der qualitativen Voraussetzungen für den Abschluss im Bachelor Film.
TermineAnmeldeschluss Sekretariat: 02.10.2023
Information Diplomprozess: 10.10.2023 (Vormittag)
Workshop: Synopsis und Logline schreiben: 10.10. (Nachmittag) - 13.10.2023
Abgabe Film mit Untertitel und Presskit: 09.01.2024
Kolloquien: 17.01.2024
Dauer30 - 45 Minuten
BewertungsformNoten von A - F
Bemerkung
  • Die Anforderungen zum Abschluss und das Anmeldeformular findet ihr unter Diziplin Film/Studierende/Studienabschluss
  • Das Anmeldeformular muss spätestens bis 29.09.2023 im Bachelor-Sekretariat abgegeben werden.
  • Die Einladung zum Kolloquium mit genauem Termin folgt.
Termine (1)