(I)DW Workshop 3
LOC
Nija Böckler, Laura Haensler, Chris Elvis Leisi, Katrin Siegel
0 CreditsMDE-MDE-P-IDW-WS-2000.23H.003
(Inter)disziplinärer Design Workshop 2.Semester
LOC
Laura Haensler
3 CreditsMDE-MDE-P-IDW-2001.23H.001
(Inter)nationaler Design Workshop_Kompensation 2.Semester
LOC
Laura Haensler
3 CreditsMDE-MDE-P-IDW-2001.23H.002
Pflicht Methodologie-Workshop mit unternehmerischer Perspektive 2. Semester
Alice Dal Fuoco
2 CreditsMDE-MDE-P-F-2000.23H.001
Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 2.Semester
Matthias Bünzli, Nicole Fölsterl, Matthias Kappeler, Marcel Wattenhofer
2 CreditsMDE-MDE-P-AG-2000.23H.001
Wahlpflicht Designmethodologie 2: kritisch-spekulativ (Profil B) (gLV)
LOC
Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-2001.23H.001
Wahlpflicht Designmethodologie 2: theoretisch-analytisch (Profil C) (gLV)
Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-2001.23H.001
(Inter)disziplinärer Design Workshop 2.Semester LOC
Nummer und Typ | MDE-MDE-P-IDW-2001.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Internationaler Design Workshop 2.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Laura Haensler |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Drei verschiedene Workshops, die von jeweils zwei Vertiefungen zusammen konzipiert und durchgeführt werden. |
Zielgruppen | 2. Semester Studierende Master of Arts in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Interdisziplinärer Austausch Kennenlernen neuer Zugänge, Methoden und Vorgehensweisen |
Inhalte | In diesem Workshop begeben sich die Studierenden eine Woche lang in eine Unterkunft in den Schweizer Gebirgstiefen und erarbeiten in drei unterschiedlichen Lehrformaten, die jeweils von zwei Vertiefungen zusammen konzipiert und realisiert werden, analoge Projekte, Formate und Artefakte. |
Bibliographie / Literatur | Wird bei Bedarf rechtzeitig bekannt gegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme |
Dauer | 25.-29.09.2023 (Anreise am 24.09., Abreise am 30.09.) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch und Englisch |