

LOC
Nija Böckler, Laura Haensler, Chris Elvis Leisi, Katrin Siegel
0 CreditsMDE-MDE-P-IDW-WS-2000.23H.003


LOC
Laura Haensler
3 CreditsMDE-MDE-P-IDW-2001.23H.001


LOC
Laura Haensler
3 CreditsMDE-MDE-P-IDW-2001.23H.002


Alice Dal Fuoco
2 CreditsMDE-MDE-P-F-2000.23H.001


Matthias Bünzli, Nicole Fölsterl, Matthias Kappeler, Marcel Wattenhofer
2 CreditsMDE-MDE-P-AG-2000.23H.001


LOC
Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-2001.23H.001


Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-2001.23H.001
Pflicht Methodologie-Workshop mit unternehmerischer Perspektive 2. Semester 


Nummer und Typ | MDE-MDE-P-F-2000.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pflichtmodul Forschung im Design 2.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Alice Dal Fuoco |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 40 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Workshop |
Zielgruppen | 2. Semester Studierende des Masters of Arts in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden setzen sich vertieft mit Designmethoden und -strategien auseinander und lernen, ihre Ideen am Markt zu spiegeln. Durch Präsentieren der entsprechend geschärften Grundidee des eigenen Masterprojektes im Plenum und anschliessendem Peer-Feedback können die Studierenden neue Erkenntnisse gewinnen. |
Inhalte | Praktischer und fachübergreifender Methodologie-Workshop mit unternehmerischer Perspektive. Einführung in die forschungsorientierte Projektentwicklung durch prototypische Umsetzung des Masterprojektes. |
Bibliographie / Literatur | Wir bei Bedarf rechtzeitig bekannt gegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive und regelmässige Teilnahme (mind. 80% Anwesenheit), entsprechende Vorbereitung; Abgabe der eingeforderten Leistungsnachweise (u.a. Endreflexion) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch und Englisch |