

0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK11-2.23H.002


Martina Bovet
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.002


Maja Brönnimann
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.003


Diverse Dozierende
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.001


Oki Degen
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.004


0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-1.23H.004


0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK01-3.23H.004


0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-1.23H.004


0 CreditsMMP-VSMU-SSI-KK02-3.23H.004


2 CreditsMMP-VSMU-SSI-PK06-2.23H.002


0 CreditsMMP-VSMU-SSI-PK09-2.23H.002
Chorleitung Hospitation 


Mitwirken im Gesangsensemble des Chorleitungsseminars. Beobachten, nachahmen und kritisches Reflektieren der Dirigierübungen und Warm-ups.
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSI-PK07.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Chorleitung Hospitation |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Rudolf Kämpf |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar Fachpraxis |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden können im mehrstimmigen Ensemble ihre Stimme halten und die Parameter Dynamik, Agogik und Artikulation gesanglich umsetzen • Sie sind in der Lage, vielfältige Chorliteratur stilistisch angepasst im Chorleitungsensemble zu singen • Sie kennen Methoden, Praxen, und Übungen zum Einstudieren von mehrstimmiger Chorliteratur |
Inhalte | • Kennenlernen von Kanons, Circle-Songs et al. • Kennenlernen von stilistisch vielfältiger Literatur für Chor und Klasse • Erste Erfahrungen mit den dirigiertechnischen Grundlagen • Kennenlernen von Warm-ups für den Schulchor |
Bibliographie / Literatur | • Kämpf, Rudolf (2012), Grundlagen Dirigieren (Script) • Chorliteratur (Einzelausgaben, Gesamtwerke, Chorsammlungen) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | -Sorgfältig vorbereitete Chorliteratur -Aktive Mitwirkung im Ensemble und in den ergänzenden Sequenzen |
Termine | HS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |