

Martina Bovet
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.002


Maja Brönnimann
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.003


Diverse Dozierende
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.001


Oki Degen
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23H.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK09-1.23H.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK08.23H.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK04.23H.001


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-1.23H.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK01-3.23H.006


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-1.23H.004


0 CreditsMMP-VMB-SRH-KK02-3.23H.005


0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK05-1.23H.001


Edith Stocker
0 CreditsMMP-VMB-SRH-PK03-1.23H.002
Praxismentorat 1/2 


Beratung im kollegialen Team sowie durch Mentor/in zur selbst organisierten Praxistätigkeit Musik und Bewegung / Rhythmik
Nummer und Typ | MMP-VMB-SRH-PK05-1.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxismentorat 1/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Kollegiale Beratung im Klassenverband unter Einbezug von Filmaufnahmen aus dem eigenen Unterricht. Praxisbesuche durch einen Mentor, eine Mentorin und Besprechungen von Unterrichtseinheiten sowie von Vorbereitungen. |
Lernziele / Kompetenzen | • Inhalt und Ziele des gestalterischen Angebots entsprechend dem Arbeitsfeld und unter Berücksichtigung der Voraussetzungen und Erwartungen der Teilnehmenden adäquat definieren • Ein Bewusstsein entwickeln für eine inklusive Grundhaltung • Die eigenen Fachkompetenzen (individuelles Profil) im Unterricht einbringen und professionelles Arbeiten mit den Handlungsmedien Musik und Bewegung wie diverse Materialmedien • Bewusstes Einbeziehen von unterschiedlichen methodischen Ansätzen aus den Bereichen Musik- und Bewegungspädagogik • Entwickeln und Stärken eines individuellen Profils und Entwickeln einer eigenen Berufsidentität |
Inhalte | • Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis oder Projektleitung im Fachbereich Musik und Bewegung / Rhythmik im entsprechend dem individuellen Profil definierten und selbst organisierten Arbeitsfeld. • Beobachten und Analysieren der Berufstätigkeit einer Kollegin, eines Kollegen mit dem Ziel der Kollegialen Beratung. |
Bibliographie / Literatur | Nach Bedarf |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Die eigene Berufspraxis. |
Termine | HS |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |