Aspekte des Jazz seit 1970 und aktuelle Tendenzen. Übersichten, Reflexionen, Einzelporträts.
Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-1.23H.001
Bachelor-Projekt I
3 CreditsBMU-VJAPO-MOIP-01-1.23H.002
Chor J&P I
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-01-1.23H.001
Digitale Musiknotation und -produktion
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-14-1.23H.001
Eartraining I
1.5 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-01-1.23H.001
Eartraining III
1.5 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-01-3.23H.006
Ergänzungsfach 30'
2 CreditsBMU-VJAPO-MOMP-01.23H.029
Geschichte der Pop- und Rockmusik seit 1970 (gLV)
Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-3.23H.001
Improvisation und Repertoire I
2 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-08-1.23H.001
Improvisation und Repertoire III
2 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-08-3.23H.001
Improvisation und Repertoire V
2 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-08-5.23H.003
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 15' I
2 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-15a.23H.003
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 30'
5 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-18.23H.001
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 30' I
4 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-14a.23H.004
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 45' I
6 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-06a.23H.005
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 60' I
8 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-13-1.23H.003
Instrumentales/vokales Hauptfach J&P 90' I
12 CreditsBMU-PJAPO-MOKF-03-1.23H.001
Jazz- und Popharmonielehre I
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-03-1.23H.001
Jazz- und Popharmonielehre III
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-03-3.23H.003
Körperbildung / Lernstrategien
1 CreditBMU-VKLA-MOMP-01.23H.005
Play what you hear / Freie Improvisation I
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-06-1.23H.003
Rhythm Cultures I
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-02-1.23H.001
Rhythm Cultures III
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-02-3.23H.002
Rhythm-/Vocalsection 60' I
1.5 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-05-1.23H.001
Rhythm-/Vocalsection 60' III
1.5 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-05-3.23H.001
Selbstorganisierter Themenworkshop ohne Dozierende
2 CreditsBMU-PJAPO-MOIP-07.23H.001
Solfège Jazz I
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-09-1.23H.001
Solfège Jazz III
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-09-3.23H.005
Studio Session
0.5 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-21.23H.004
Studio Session
1 CreditBMU-PJAPO-MOMA-25.23H.001
Themen-Workshop (Profil Jazz & Pop)
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-04.23H.001
Themen-Workshop: Rhythm-, Vocal-, Horn-, Stringsections
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.23H.005
Tutorials Bachelor I
0 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-07-1.23H.001
Tutorials Bachelor III
0 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-07-3.23H.001
Rhythmus und Bewegung I
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BMU-PJAPO-MOKF-04-1.23H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Rhythmus und Bewegung I |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Andreas Zihler |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen | Bestandene Eignungsprüfung |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende 1.Jahr BA J&P |
Lernziele / Kompetenzen | Erarbeiten eines Pulsraumes, Beherschung der Bausteine der Rhythmik, Polyrhytmische Fähigkeiten. Körper und Rhythmus als Ganzes verstehen. Bewegungsinformation in der Musik verstehen. Vermittlungskonzepte für Rhythmik. Hohe Präzision, Sicherheit und entspannter, kreativer Umgang mit allen rhythmischen Phänomenen. Kenntnis von Übmodellen und Vermittlungsmethoden. Analysieren, Kreieren und Spielen von einfachen bis komplexen rhythmischen Strukturen in Band und Ensemble. |
Inhalte | Grundschrittkonzept, Pulsraumübungen mit verschiedenen Phrasen, rhythmische Uebungen mit Händen und Füssen, Arbeiten mit dem Metronom, rhythmische Figuren, Clavefigur, verschobene Pulse, überlagerte Pulse; Sozialkompetenz in der afrikanisch beeinflussten Musik, Monorhythmik und Polyrhythmik, Arbeit in der Rhythmsection, Begleiten, on top , laid back und forward spielen und was es bewirkt. Hilfsmittel sind Hirseissen, Stöcke und Bälle. Verschiedenste Bewegungsmethoden zur Erabeitung, Festigung und Präzisierung von rhythmischen Parametern Methoden:
|
Bibliographie / Literatur | Material des Dozenten; Youtube |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | praktische Abschlussprüfung (Einzelprüfung) Ende 2. Semester; individuelle schriftliche Kursreflexionen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |