Blattspiel/Klavierbegleitung
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-07.23H.005
Ensemble I
2 CreditsBMU-VKLA-MOKF-07-1.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel (Orchesterinstrumente)
1 CreditBMU-PKLA-MOMP-04-1.23H.028
Ergänzungsfach Blattspiel (Orchesterinstrumente)
1 CreditBMU-PKLA-MOMP-04-2.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel Gitarre
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-17-1.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel Gitarre
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-17-2.23H.001
Ergänzungsfach Klavier
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-22.23H.019
Gehörbildung I
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-03-1.23H.001
Gehörbildung III
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-03-3.23H.008
Gruppenimprovisation I
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-23-1.23H.001
Körperbildung / Lernstrategien
1 CreditBMU-VKLA-MOMP-01.23H.006
Musikdramatische Grundausbildung
2 CreditsBMU-VKLA-MOKF-09.23H.002
Musikgeschichte der Moderne
2 CreditsBMU-VKLA-MOMA-04-3.23H.003
Sängerische Körperschulung I
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-08-1.23H.001
Studientag
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-26.23H.001
Studientage
0.5 CreditsBMU-PKLA-MOMP-24.23H.001
Theorieschwerpunkt
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.010
Tonsatz, Analyse I
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-01-1.23H.001
Tonsatz, Analyse III
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-01-3.23H.008
Ergänzungsfach Klavier
Pflichtfach im BA Klassik. Wahlfach in allen anderen Studiengängen
Das Klavier ist das allumfassende Instrument in der Musik, mit dem auch im Gesangs- und Instrumentalunterricht wichtige musikalische Strukturen und Zusammenhänge erschöpfend dargestellt und erklärt werden können. Zudem ist es beim Komponieren, Improvisieren und Analysieren ein unerlässlicher Partner.
Das Klavier ist das allumfassende Instrument in der Musik, mit dem auch im Gesangs- und Instrumentalunterricht wichtige musikalische Strukturen und Zusammenhänge erschöpfend dargestellt und erklärt werden können. Zudem ist es beim Komponieren, Improvisieren und Analysieren ein unerlässlicher Partner.
Nummer und Typ | BMU-PKLA-MOMP-22.23H.019 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Ergänzungsfach Klavier |
Veranstalter | Departement Musik |
Minuten pro Woche | 30 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 1 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Elementare Erfahrungen im Klavierspiel |
Lehrform | Künstlerischer Einzelunterricht. Fallweise ist Künstlericher Kleingruppenunterricht möglich |
Zielgruppen | BA Klassik Studierende mit HF Gesang bzw. allen Instrumenten ausser Klavier |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige und vorbereitete Teilnahme am Unterricht (mindestens 80% Anwesenheit) Aufbau eines pianistischen Repertoires Prüfung nach dem vierten Semester, bestehend aus den folgenden Aufgaben: Vortrag eines Klavier-Solostückes oder eines Ensemblestückes und von ein oder zwei Begleitungen aus der Hauptfachliteratur; Vortrag einer vereinfachten Begleitung oder der Improvisation einer Begleitstimme (2 Vorschläge zur Auswahl, Vorbereitungszeit: 30 Minuten); Vortrag eines einfachen Blattspielstückes. |
Termine | Wöchentlich 30 Monuten, nach Vereinbarung |
Dauer | Vier Semester |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |