Blattspiel/Klavierbegleitung
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-07.23H.005
Ensemble I
2 CreditsBMU-VKLA-MOKF-07-1.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel (Orchesterinstrumente)
1 CreditBMU-PKLA-MOMP-04-1.23H.028
Ergänzungsfach Blattspiel (Orchesterinstrumente)
1 CreditBMU-PKLA-MOMP-04-2.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel Gitarre
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-17-1.23H.001
Ergänzungsfach Blattspiel Gitarre
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-17-2.23H.001
Ergänzungsfach Klavier
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-22.23H.019
Gehörbildung I
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-03-1.23H.001
Gehörbildung III
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-03-3.23H.008
Gruppenimprovisation I
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-23-1.23H.001
Körperbildung / Lernstrategien
1 CreditBMU-VKLA-MOMP-01.23H.006
Musikdramatische Grundausbildung
2 CreditsBMU-VKLA-MOKF-09.23H.002
Musikgeschichte der Moderne
2 CreditsBMU-VKLA-MOMA-04-3.23H.003
Sängerische Körperschulung I
1 CreditBMU-VKLA-MOKF-08-1.23H.001
Studientag
2 CreditsBMU-PKLA-MOMP-26.23H.001
Studientage
0.5 CreditsBMU-PKLA-MOMP-24.23H.001
Theorieschwerpunkt
3 CreditsBMU-PKLA-MOMA-05.23H.010
Tonsatz, Analyse I
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-01-1.23H.001
Tonsatz, Analyse III
2.5 CreditsBMU-PKLA-MOMA-01-3.23H.008
Gehörbildung III
Nummer und Typ | BMU-PKLA-MOMA-03-3.23H.008 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Gehörbildung III |
Veranstalter | Departement Musik |
Minuten pro Woche | 150 |
ECTS | 2.5 Credits |
Voraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss von Gehörbildung I resp. Anrechnung einer adäquaten Studienleistung. |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen |
|
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Erarbeitung und Schulung oben genannter Kompetenzen anhand von geeigneten Lehrmitteln wie modus novus, maat en ritme sowie anspruchsvollen Literaturbeispielen aus Renaissance, Barock, Klassik, Romantik und Moderne bis zur Gegenwart. |
Bibliographie / Literatur | Nach Ansage der Dozenten |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, vorbereitete Teilnahme am Unterricht (mindestens 80% Anwesenheit). Abschlussprüfung bestehend aus zwei Teilen: 1. lineare, harmonische und rhythmische Diktate, Hören einer Kurzform (schriftlich 2 Stunden) 2. Singen, Rhythmen umsetzen, Nachspielen auf dem Hauptinstrument oder Klavier aus dem Gehör (mündlich 20 Minuten) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |