Aspekte des Jazz seit 1970 und aktuelle Tendenzen. Übersichten, Reflexionen, Einzelporträts.
Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-1.23H.001
Aspekte des Jazz seit 1970 und aktuelle Tendenzen. Übersichten, Reflexionen, Einzelporträts.
Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-1.23H.002
Geschichte der Pop- und Rockmusik seit 1970 (gLV)
Christoph Merki
2 CreditsBMU-PJAPO-MOMA-08-3.23H.001
Aspekte des Jazz seit 1970 und aktuelle Tendenzen. Übersichten, Reflexionen, Einzelporträts.
Einführung in die Musikgeschichte von Jazz und Pop im 20. Jahrhundert
Nummer und Typ | BMU-PJAPO-MOMA-08-1.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Aspekte des Jazz seit 1970 und aktuelle Tendenzen. Übersichten, Reflexionen, Einzelporträts. |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Christoph Merki |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Bestandene Eignungsprüfung |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende 1 Jahr BA J&P (obligatorisch), sowie BA Klassik (nach Interesse) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | Donnerstag, 11.00 - 13.00 Uhr, Raum 5.T07 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2606 |