Aufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Design Abschluss 

Diplomprojekt Kunst und Design: Abschluss, Profil Design
  • Dokumentation
  • Ausstellung
  • Kolloquium

Wird auch angeboten für

Nummer und Typbae-bae-dp505-08.23H.003 / Moduldurchführung
ModulAufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Abschluss 
VeranstalterDepartement Kulturanalysen und Vermittlung
LeitungFlorian Bachmann
Kolloquium Theorie: Anna-Brigitte Schlittler
Zeit
Mo 8. Januar 2024 bis Mo 29. Januar 2024
Kw 2-5
Information und Termine zum Diplomprojekt Kunst und Design finden sich im Merkblatt im Intranet: https://intern.zhdk.ch/?25201
OrtAustellungsräume werden im Dezember zugewiesen
Anzahl Teilnehmendemaximal 12
ECTS5 Credits
VoraussetzungenGrundlagen 1, 2, 3
Aufbau 1, 2, 3 und Aufbau Initialisierung Diplomprojekt
LehrformAufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Design Abschluss
ZielgruppenWahlpflicht: Bachelor Art Education, 5. Semester
Lernziele / KompetenzenDie Studierenden verfügen über die Kompetenz, ihre Arbeit in einer Diplomausstellung zu präsentieren.
Leistungsnachweis / Testatanforderung
  • Dokumentation (Abgabetermin und Form vgl. Leitfaden Projekt 5. Semester und Merkblatt Dokumentationen im Intranet BAE)
  • Kolloquium in den KW 4 und 5, 2023:
    Am abschliessenden Kolloquium reflektieren die Studierenden Prozess, Produkt/Produktionen und Diskurs.
    Bewertungsskala: A-F
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
BemerkungUnterrichtssprache ist Deutsch.
The seminar will be held in German.

Raumverantwortung: Eva Guler
Termine (1)