Soziale Interaktion VAS (Berufspraxis, Seminar) 

Praxisnahe Einführung in die Kommunikation und den Umgang mit Gruppen in der Vermittlung von Kunst und Design
Nummer und Typbae-bae-vt310-03.23H.001 / Moduldurchführung
ModulSoziale Interaktion VAS/SVEB (Berufspraxis, Seminar) 
VeranstalterDepartement Kulturanalysen und Vermittlung
LeitungJudith Tonner, Mirella Walker, Regula Brassel
Zeit
Mo 15. Januar 2024 bis Fr 19. Januar 2024 / 9:15–16:45 Uhr
Blockwoche, 28 Lekt.
OrtSeminarraum ZT 4.D11, Seminarraum ZT 4.T07
ZT 4.T09 Seminarraum (28P), 4.T30 Seminrraum (20P)
ZT 4.T48 Seminarraum (18P)
Anzahl Teilnehmendemaximal 28
ECTS2 Credits
Voraussetzungenkeine
LehrformWochenseminar, Seminar mit Übungen; aktive Mitarbeit erforderlich
ZielgruppenStudierende BAE, 3. Semester
Lernziele / KompetenzenDie Studierenden
  • kennen für ihre Tätigkeit relevante sozialpsychologische Theorien und Kommunikationsmodelle
  • erwerben Kenntnisse über das Erleben und Verhalten von Menschen in Gruppen
  • verstehen die Arbeit mit Gruppen als prozesshaftes Geschehen mit einer Vielzahl
    an Einflussfaktoren
  • erlernen grundlegende Methoden der Gesprächsführung und der Konfliktregulierung.
Inhalte
  • Individuum und Gesellschaft, Normen, Rollen, Stereotype, Ausschluss, Diskriminierung
  • Haltungen, Zuhören, Fragenstellen
  • Konfliktstufen
Die Inhalte werden anhand von praktischen Übungen, Leseaufträgen sowie methodischen und theoretischen Inputs vermittelt.
Bibliographie / LiteraturTruniger, Peter (2021). Die Lehrperson als Coach: Beratung in kreativen und künstlerischen Prozessen. München: kopaed.
Leistungsnachweis / TestatanforderungAnwesenheit und aktive Mitarbeit
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
SpracheDeutsch
Termine (6)