Fachdidaktik 1 (Berufspraxis VAS, Seminar) 

Erkundung Praxisort und Auftragsklärung:
  • persönliche Motivation und Erwartungen für ausgewählten Praxisort klären
  • berufliche Anforderungen, Rollen und Projektbedingungen kennenlernen
  • Entscheidung für das Thema des eigenen Vermittlungsprojektes fällen
  • Sozialraum- und Bedingungsanalyse durchführen
  • Kunstkontext für Praktika erschliessen
  • Bewusstsein für die eigene Stimme und Sprache entwickeln
Nummer und Typbae-bae-vp430-14.23H.001 / Moduldurchführung
ModulFachdidaktik 1 (Berufspraxis VAS, Seminar) 
VeranstalterDepartement Kulturanalysen und Vermittlung
LeitungRenate Lerch, Regula Brassel, Piero Glina, Sandra Winiger, Tillmann Braun, Matthias Walter
Zeit
Mo 6. November 2023 bis Mo 18. Dezember 2023 / 9:15–12:45 Uhr
Question & Answer Praktika VAS: Mo, 25.09.2023, 17 - 19 Uhr

Info-Veranstaltung Mentorierenden Praxisort: Do, 21.12.2023, 17:30 - 20:00 Uhr

Kw: 45 - 51, 7 Wochen, 7 x 4 Lekt.
OrtAtelier Art Education ZT 5.K08
Anzahl Teilnehmendemaximal 30
ECTS2 Credits
VoraussetzungenKeine
LehrformSeminar
ZielgruppenStudierende BAE, 3. Semester
Pflicht für VAS-Studierende - Ausserschulische Bildung
Lernziele / KompetenzenDie Studierenden sind fähig:
  • dialogisch, reflektierend zu lernen.
  • Sozialraum- und Bedingungsanalysen am Praktikumsort durchzuführen.
  • Auftrag und Rollen im Praktikum zu klären.
  • eine Entscheidung für ein Praktikumsthema zu fällen.
  • ihr Praktikumsthema im Kunstkontext zu verorten.
  • Stimme und Sprache in der Vermittlung bewusst einzusetzen.
Inhalte
  • Wahl der Praktikumsplätze vorstellen und begründen.
  • Sozialraum- und Bedingungsanalyse am Praxisort durchführen.
  • Kontakte und Beziehungen zu Beteiligten und zur Zielgruppen aufbauen.
  • Funktionen und Rollen im Praktikum klären.
  • Thema für eigenes Vermittlungsprojekt am Praxisplatz ergründen.
  • Methoden zur Erschliessung von Kunstkontexten im Praktikum kennenlernen sowie
    Werkbetrachtungen üben.
  • Einsatz von Stimme und Sprechen als Teil der Auftrittskompetenz erfahren.
Leistungsnachweis / Testatanforderung
  • Vorstellung Praxisplatz mit Motivationsbegründung
  • Sozialraum- und Bedingungsanalyse Praktikumsplatz
  • ausgewählter Kunstkontext für Praktikum
Bewertungsskala: bestanden / nicht bestanden
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
BemerkungUnterrichtssprache ist Deutsch.
The seminar will be held in German.

Fachdidaktik 1
Input 1: Sandra Winiger
Input 2: Tillmann Braun, Matthias Walter
Termine (8)