

Renate Lerch, Regula Brassel
2 Creditsbae-bae-vt300-05.23H.001


Miriam Schmidt-Wetzel, Judit Villiger, Jlien Dütschler
2 Creditsbae-bae-vt300-06.23H.001


Sandra Degen
1 Creditbae-bae-vt300.08.23H.001


Christian Vetter, Eliane Rutishauser
7 Creditsbae-bae-dp305-05.23H.001


Renate Lerch, Regula Brassel, Piero Glina, Sandra Winiger, Tillmann Braun, Matthias Walter
2 Creditsbae-bae-vp430-14.23H.001


Judit Villiger, Mirjam Schmidt-Wetzel, Jlien Dütschler, Sandra Winiger, Tillmann Braun, Matthias Walter
1 Creditbae-bae-vp430-15.23H.001


Renate Lerch, Regula Brassel
2 Creditsbae-bae-vt330-02.23H.001


Peter Truniger, Mirella Walker
2 Creditsbae-bae-vt302-04.23H.002


Judith Tonner, Mirella Walker, Regula Brassel
2 Creditsbae-bae-vt310-03.23H.001


Henryetta Duerschlag
1 Creditbae-bae-dt210-01.23H.001


Franziska Nyffenegger
1 Creditbae-bae-dt210-01.23H.002


Thomas Schärer
1 Creditbae-bae-dt210-01.23H.003
Psychologie (Erziehungswissenschaften, Vorlesung) (gLV) 


Psycholog*innen beschäftigen sich in umfassendem Sinne mit dem Erleben und Verhalten von Menschen. Psychische Kräfte und psychologische Phänomene entfalten ihre Wirkung in vielen Bereichen von Kunst und Gestaltung. Die Vorlesung bietet einen Überblick über wichtige Ansätze und Erkenntnisse der Psychologie. Diese werden unter anderem an Beispielen aus Bildender Kunst, Musik und Design illustriert und auf die diesbezügliche Relevanz untersucht.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | bae-bae-vt302-04.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Psychologie (Erziehungswissenschaften, Vorlesung) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Peter Truniger, Mirella Walker |
Zeit | Fr 22. September 2023 bis Fr 22. Dezember 2023 / 13:15–14:45 Uhr Kw 38 - 51, 14 Wochen, 14 x 2 Lekt. Prüfungstermin: Fr, 09.02.2024, 13.15 - 14.45 Uhr |
Ort | Hörsaal ZT 5.T09; 5.K11 Seminarraum (42P) |
Anzahl Teilnehmende | maximal 55 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | BAE Studierende: Keine Für Studierende anderer Studiengänge bzw. Vertiefungen der ZHdK, im Rahmen der geöffneten Lehrveranstaltungen: Einschreibung über ClickEnroll https://intern.zhdk.ch/?ClickEnroll |
Lehrform | Vorlesung |
Zielgruppen | Studierende BAE, 3. Semester Pflichtvorlesung für VAS- und VBG-Studierende |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Inhalte | Ausgewählte Schwerpunkte aus der Allgemeinen und der Differenziellen Psychologie (Kognition, Emotion, Motivation, Persönlichkeit) sowie aus der Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie: Theorien, Erklärungsansätze, Forschungs- und Untersuchungsmethoden. |
Bibliographie / Literatur | Vertiefende Literatur (fakultativ):
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Prüfung |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. |