Allgemeine Didaktik (Erziehungswissenschaften, Seminar VAS) 

Theoretische und praktische Vertiefung der Schwerpunktthemen aus der Vorlesung Allgemeine Didaktik.
Konkrete Lernerfahrung in Forschungslaboren der ETH und Lehrerfahrung in eigenen Peer to Peer Lehrübungen.
Nummer und Typbae-bae-vt300-05.23H.001 / Moduldurchführung
ModulAllgemeine Didaktik (Erziehungswissenschaften, Seminar VAS) 
VeranstalterDepartement Kulturanalysen und Vermittlung
LeitungRenate Lerch, Regula Brassel
Zeit
Fr 22. September 2023 bis Fr 3. November 2023 / 9:15–12:45 Uhr
Info-Veranstaltung Praktikum VAS, Mo, 25.09.2023, 17:15 bis 18:15 Uhr
Kw 38 - 44, 7 Wochen, 7 x 4 Lekt.
OrtZT 4.T33 Seminarraum (32P)
Anzahl Teilnehmendemaximal 28
ECTS2 Credits
VoraussetzungenTeilnahme an der Überblicksvorlesung Allgemeine Didaktik und Arbeit mit Referenztexten.
LehrformSeminar mit Übungen
ZielgruppenStudierende BAE, 3. Semester
Pflicht für VAS- Studierende - Ausserschulische Bildung
Lernziele / Kompetenzen
  • Die Studierenden kennen Aufbau, Struktur und Wirkung von unterschiedlichen
    Lehrformen sowie Steuerungstechniken zu Lernprozessen.
  • Sie kennen die Elemente der darbietenden Lehre und können diese zielgerichtet
    umsetzen.
  • Sie haben sich mit Themenfindung und gestalterischen Zugängen zu Lehr-
    Lernprozessen auseinandergesetzt.
  • Sie kennen Methoden zur Einführung fachspezifischer Inhalte und zur Begleitung
    gestalterischer Prozesse.
  • Sie verfügen über Planungs-, Feedback- und Evaluationsinstrumente.
Inhalte
  • Ressourcenbasierte Themenfindung für die Peer to Peer Lehrübungen erfahren.
  • Zeigen als Grundform exemplarischen Handelns verstehen.
  • Einstiege in Lehr-Lernsequenzen üben.
  • Planungsinstrumente kennenlernen.
  • Zielsetzungen für Peer to Peer Lehrübung formulieren.
  • Methodenrepertoire erarbeiten.
  • Formen der Lernbegleitung im Vermittlungslabor erfahren und beobachten.
  • Feedbackmethoden zu den Vermittlungslaboren anwenden.
  • Qualität der Peer to Peer Lehrübungen mit gezielten Evaluationsinstrumenten
    überprüfen.
Leistungsnachweis / TestatanforderungDie aktive Beteiligung am Seminar und an den Vermittlungslaboren wird mit bestanden/ nicht bestanden bewertet.
Bewertungsformbestanden / nicht bestanden
BemerkungUnterrichtssprache ist Deutsch.
The seminar will be held in German.
Termine (7)