Atelierkurs Manuelle Drucktechniken (Übung)
Sieglinde Wittwer-Thomas
2 Creditsbae-bae-dp700-00.23H.003
Atelierkurs Material im gestalterischen Experiment (Übung)
Franziska Müller-Reissmann, Mauro Bischoff
2 Creditsbae-bae-dp700-00.23H.004
Atelierkurs Papier (Übung)
Janine Föllmi, Piär Amrein am 9.+16.10.2023
2 Creditsbae-bae-dp700-00.23H.008
Atelierkurs Malerei (Übung)
Vertiefung in die Praxis der Malerei. Im Zentrum steht die Kontinuität der eigenen Erfahrung. Vermittlung von Grundlagen der Malerei in Bezug auf den Umgang mit dem Material und der Bildwirkung.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | bae-bae-dp700-00.23H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Atelierkurs (Übung) |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Christian Vetter |
Zeit | Mo 25. September 2023 bis Mo 18. Dezember 2023 / 13:15–16:45 Uhr Keine Lehrveranstaltung am 6.11.2023 Kw 39 - 51, 12 Wochen, 12 x 4 Lekt. (inkl. Selbststudium) Kw 46, 13.11.2023 Exkursion, Informationen folgen |
Ort | Zeichnungssaal ZT 7.G01 |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 9 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | BAE-Studierende: allg. gestalterische Kenntnisse |
Lehrform | Atelierkurs (Übung) |
Zielgruppen | Wahlpflicht für Studierende: Bachelor Art Education Master Art Education, Kunstpädagogik |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden arbeiten individuell an eigenen malerischen Projekten. Sie lernen, die adäquaten Mittel zur Umsetzung ihrer Vorhaben bewusst einzusetzen. Die Studierenden erforschen die vielfältigen Möglichkeiten des gemalten Bildes. Der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen über die entstandenen Arbeiten ist integraler Bestandteil des Kurses. |
Inhalte | Das Atelier übt den praktischen Umgang mit den Möglichkeiten malerischer Darstellung. Je nach individuellen Bedürfnissen werden entsprechende Kenntnisse zu Materialkunde und Bildbewusstsein vermittelt. |
Bibliographie / Literatur | Hinweise im Verlauf des Ateliers |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertungsskala: bestanden/ nicht bestanden |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. |