Bewegungsarten/Bewegungsqualitäten - TRAINING
Blockstruktur: 1
Angebot für
(...)
Bisheriges Studienmodell Theater Bachelor Theater Theaterpädagogik Level 2 (2./3./4. Semester) Level 2
(weniger)Nummer und Typ | FTH-BTH-VSC-L-6121.23F.001_(MTH/BTH) / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Bewegung 1 |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Efrat Stempler (ESt) |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 14 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Training |
Zielgruppen | L2 VSC / L2 VTP / L2 VRE / L2 VDR L3 VSC / L3 VTP / L3 VRE / L3 VDR Wahlmöglichkeit: L2 VBN + Master Theater/MTH alle Vertiefungen (total 3 Plätze) |
Lernziele / Kompetenzen | Durch Differenzierung trainieren die Studierenden ihre körperlichen Aktivitäten und erweitern ihr Bewegungsspektrum: ihre Beweglichkeit und Motorik, ihre Körperhaltung sowie ihre Kraft und Mobilität in Raum und Zeit. |
Inhalte | Dieses Training konzentriert sich auf die Untersuchung der verschiedenen Bewegungsarten und -qualitäten: Federn, Schweben, Schwingen, Werfen, scharfe oder weiche Bewegungen, lang oder kurz, rund oder kantig, etc. Beim Training werden einzelne Körperteile und Körperaktionen beobachtet, die Bewegungen initiieren oder führen. Das Verständnis der Bewegungen einzelner Körperteile und deren Beziehung zueinander schafft die Voraussetzung für das Erkennen des Körperkonzepts, der körperlichen Präsenz und der Organisation von Körperhandlungen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Tanzstudio oder 1 grosser Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (FS: Wo:08-13) / Modus: 2x1,5h/Wo_Di/Fr, 08.30-10.00h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |