HKB / überSetzen. traDuire. transLation 


Campus Wahlmodul / Master Class / Kursangebot der Partnerschule (HKB)
Angebot für
Nummer und Typ | MTH-MTH-WPM-02.23F.010 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Master-Campus-Theater-CH 02 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Verantwortlich: Y-Institut Dozierende: Annette Kappeler (Institut Interpretation HKB), Gäste: Leo Miucci (Musik), Francesco Micieli (Literatur), Heike Fiedler (Performance), Katelyn Rose King |
Ort | Ostermundigenstrasse 103, Bern |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 15 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Research – Code: MYY T040 |
Inhalte | Übersetzen ist eine zentrale Kulturtechnik, ob es sich um den Transfer von einer Sprache in die andere, von einem kulturellen Kontext in den anderen oder von einem Medium ins andere handelt. Immer geht es dabei auch um eine Aneignung durch eigenes Tun und um dessen Vermittlung. Auf der Basis von Forschungsprojekten der HKB beschäftigt sich diese Toolbox mit unterschiedlichen Auffassungen von Übersetzung in Bereichen zwischen Literatur, Musik und den darstellenden Künsten. Die Toolbox richtet sich an Studierende der Musik (Klassik und Jazz), des Theaters, der Literatur und des CAP. Im Rahmen der Toolbox werden Problemstellungen und Lektüreaufgaben gestellt, ausserdem werden kleine Projekte im eigenen Betätigungsfeld realisiert. Die Aufgaben werden auf die Wünsche der Teilnehmenden individuell abgestimmt. |
Termine | 17.-21.04.2023 |
Dauer | 9:30-16:30 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Englisch |