Exkursion: SCRIPT CAMP Saas Fee
Verantwortlich: Stefan Jäger
Dozent:in: Jasmine Hoch und Stefan Jäger
2 CreditsMFI-VDB2-4p.23F.005
Methodik: Figurenaufstellung
Verantwortlich: Stefan Jäger
Dozentin: Claudia Gladziejewski
1 CreditMFI-VDB2-4p.A2-4w.23F.006
Methodik: Kreatives Schreiben (Master)
Verantwortlich: Stefan Jäger
Dozentin: Meral Kureyshi
Assistenz: Jelena Pavlovic
3 CreditsMFI-VDB2-4p.RS4w.23F.004
Methodik: Netflix-Tag
Verantwortlich: Stefan Jäger
Dozent: Benjamin Harris von Netflix
0 CreditsMFI-VDB2-4p.RS4w.23F.005
Methodik: Workshop LIM (less is more) - Prewriting (Kooperation mit Focal)
Verantwortlich: Stefan Jäger, Leitung extern
2 CreditsMFI-VDB4.02.23F.005
Praxis: Film_fikt. Diplom Drehbuch (Session_4 und 5 - finales Drehbuch)
Stefan Jäger
Mentorate: Jasmine Hoch, Eva-Maria Fahmüller, Julia Willmann
12 CreditsMFI-VDB4p.Dip12.23F.003
Praxis: Rewrite - Fokus Dialoge
Verantwortlich: Stefan Jäger
Gastdozent: Urs Bühler
Assistenz: Jelena Pavlovic
1 CreditMFI-VDB4p.23F.001
Praxis: Rewrite Figur
Verantwortlich: Stefan Jäger
Gastdozentin: Barbara Fischer
Assistenz: Jelena Pavlovic
1 CreditMFI-VDB4p.23F.002
Exkursion: SCRIPT CAMP Saas Fee
Kreativer Höhenflug - Exkursion Saas Fee Script Camp
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MFI-VDB2-4p.23F.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 2 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Verantwortlich: Stefan Jäger Dozent:in: Jasmine Hoch und Stefan Jäger |
Zeit | Mo 26. Juni 2023 bis So 2. Juli 2023 |
Ort | extern |
Anzahl Teilnehmende | maximal 6 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | In Rücksprache mit Stefan Jäger entweder aktuellste Fassung des Diplomprojekts (Exposé oder Treatment) oder neuer Stoff. Abgabetermine ca. 2 Wochen im Vorfeld als pdf an stefan.jaeger@zhdk.ch |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Master Film / Drehbuch 2. und 4. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Die Grundlagen der klassischen Filmdramaturgie werden durch erfahrene Dozierende an konkreten Filmbeispielen vermittelt. Gleichzeitig werden die zu erachtenden Punkte im Prozess der Buchentwicklung praxisnah herausgearbeitet. Die eigenen Stoffe werden in gemischten Gruppen mit Student*innen, einem Dozent der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und voraussichtlich einer Dozentin der Filmakademie Wien reflektiert und besprochen. |
Inhalte | Am SCRIPT CAMP werden Drehbuchstudent*innen der Filmhochschule Zürich, der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und voraussichtlich der Wiener Filmakademie gemeinsam mit renommierten Dozent*innenen über das Schreiben nachdenken und an ihren eigenen Stoffen arbeiten. Ergänzt wird das Programm durch Masterclasses und Kinovorführungen im Rahmen des Saas Fee-Filmfestivals. |
Bibliographie / Literatur | Keine |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 26.06. - 02.07.2023 Ganze Woche Workshops und Programm Montag, 26.06. Ankunft in Saas-Fee. Treffen der Teilnehmer:innen zum Kennenlernen und zur Bildung der Gruppen für den Workshop Sonntag, 02.07.2023 Rückreise |
Dauer | 6 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Reise und Unterkunft wird organisiert. |