Fachdidaktik 2
Praxisfeld TP: Seminar
Nummer und Typ | MTH-MTH-PM-03.23F.006 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxisfeld 03 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Dr. Mira Sack |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 7 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Fachdidaktik 1 |
Lernziele / Kompetenzen | Didaktsche Überlegungen in curriculare Planungen übersetzen und exemplarische Unerrichtssequenzen kritisch reflektieren. |
Inhalte | Ausgehend von didaktischen Überlegungen aus dem Modul Fach/Didaktik 1 werden Unterrichtssequenzen und Inszenierungsprozesse kritisch diskutiert. |
Bibliographie / Literatur | Nach Ansage |
Termine | KW08 - KW23, (ohne KW11&12) |
Dauer | Freitags 14.00h - 16.30h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Mira Sack, geb. 1968, Theaterpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin. Studium an der Universität Hamburg und der Universität der Künste Berlin. Forschungsstipendium am Graduiertenkolleg Ästhetische Bildung der Universität Hamburg und Promotion über Probenstrategien in der Theaterpädagogik. Freiberufliche Tätigkeit und Projektarbeiten im Kontext Schule und Soziokultur, Theaterpädagogin am Theater an der Sihl, Regiearbeiten im Kinder- und Jugendtheater. Lehraufträge für Hochschulen und Weiterbildungen, Forschungs- und Publikationstätigkeiten (siehe separate Liste). Mitherausgeberin der Fachzeitschrift für Theaterpädagogik. Seit 2001 Dozentin und Professorin für das Praxisfeld Theaterpädagogik. |