Dialog als Praxis 2
Praxisfeld TP: Seminar
Nummer und Typ | MTH-MTH-PM-03.23F.004 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxisfeld 03 ECTS |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Milena Meier |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 7 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Dialog als Praxis 1 |
Lernziele / Kompetenzen | Modi der Interaktion und Intervention erkennen und in ihrer Wechselwirkung mit den Unterrichtsinhalten sowie den Teilnehmenden lokalisieren können. |
Inhalte | Die Studierenden begleiten und initiieren verschiedene Vermittlungs- und Unterrichtsprozess (FOGO/ Unterricht zhdk). Sie beobachten systematisch und forschungsfokussiert den Prozessverlauf, halten ihr Vorgehen fest, vergleichen und adaptieren im Laufe des Semesters die Perspektiven auf unterrichtliches Handeln im Hochschulkontext und Vermittlungsstrategien ausserhalb. |
Bibliographie / Literatur | Nach Ansage |
Termine | KW08 - KW23, (ohne KW 11&12) |
Dauer | Freitags 10.30h – 13.00h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Milena Meier, Geboren 1979 und aufgewachsen in Berlin 2003 Dipl.Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin 2005-2010 Bachelor und Master Studium Theaterpädagogik, ZHDK Seit 2008 als freischaffende Theaterpädagogin an verschiedenen Institutionen tätig (gewesen): Theater Basel, Junges Schauspielhaus Zürich, Vorstadttheater Basel, Tuchlaube Aarau, Schulen, Jurymitglied Jugend Theater Festival Schweiz, Mitglied von Firma für Zwischenbereiche. 2012-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Performing Arts and Film, ZHDK, in den Projekten: Theater als Forschung – Künstlerische Forschung, Leitung: Dr. habil. Jens Badura Festspiel heute – Bedeutung und Praxis einer umstrittenen Theaterform, Leitung: Yvonne Schmidt 2013-2016 Mitarbeit im Forschungsprojekt Kalkül und Kontingenz am Institute for Art Education, ZDHK. Seit 2017 Gastdozentin für Theaterpädagogik, Pädagogischen Hochschule Muttenz, FHNW 2018-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Master Theaterpädagogik, ZHDK, zuvor Unterrichtstätigkeiten im BA Theaterpädagogik, ZHDK Seit HS 2020 Dozentin im Master Theaterpädagogik, ZHDK |