On Point/e –
Gender und Diversität im Spannungsfeld zwischen Ernsthaftigkeit und Humor
Henriette-Friederike Herm
6 CreditsBDE-VSD-V-2200-05.23F.001
Theorie 2.4 VTI: Soziale Identitäten und Szenen
Christoph Müller
2 CreditsBDE-BDE-T-VS-2004.02.23F.001
Zürich grüsst Warschau
Layout
Nummer und Typ | BDE-VSD-V-2202-04.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Layout |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Markus Bucher |
Zeit | Di 23. Mai 2023 bis Fr 9. Juni 2023 / 9–17 Uhr |
ECTS | 4 Credits |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Trends & Identity, 2. Semester |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | «Cocktails in a secret cellar, food stalls in a disused train station, a rooftop park...Get lost in the city that keeps on rising.» Das sind Werbeversprechen auf dem Cover des Reiseführers Lost-in-Zurich. Im Modul geht es darum, vor Ort zu recherchieren und dein Zürich zu zeigen. Welche Atmosphäre und Geschichte, welchen Lokalkolorit macht die Stadt, die Identität der Örtlichkeit aus? Ein Werbeplakat oder Booklet über Zürich für das Zielpublikum: die Studierenden der Akademia Sztuk Pięknych in Warschau, die wir im Herbst auf der Studienreise besuchen werden. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | 23.05. - 09.06.23 (ohne Montage + ohne Mentoringtag) |
Dauer | 3 Wochen |
Bewertungsform | Noten von A - F |