

Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.23F.002


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.23F.005


Nadia Fistarol (NaFi), Sarah Burger, Klara Mand, Sander Lukas
1 CreditFTH-BTH-VBN-L-0001.23F.001_(MTH/BTH)


Sabine Gisiger
Dozierende: Sabine Gisiger, Christian Iseli und Gäste
1 CreditMFI-VDFp.BFI.23F.001


Chris Elvis Leisi
Stella Speziali
Valentin Karl Huber
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.23F.006


Silke Fischer, Georg Bringolf, Beatrice Schulz
6 CreditsBFI-VPD-MEp-06.23F.001


Manuel Hendry, Silke Fischer
18 CreditsBFI-BFI-PRp-18.23F.002


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.23F.004


Dozentin: Eeva Fleig
Leitung: Andreas Birkle
Fabienne Steiner
Studiomanager: Marco Quandt
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.23F.004
FORUM BÜHNENBILD 


Blockstruktur: 1 / 2 / 3
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | FTH-BTH-VBN-L-0001.23F.001_(MTH/BTH) / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage MTH_BTH_VBN_1 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nadia Fistarol (NaFi), Sarah Burger, Klara Mand, Sander Lukas |
Zeit | Mo 27. Februar 2023 bis Mi 24. Mai 2023 |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 35 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | L2 VBN (Pflicht) MTH VBN Wahl BTH Production Design |
Lernziele / Kompetenzen | Kommunikationfäigkeit, Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bühnenbild |
Inhalte | Das Forum ist einTreffpunkt aller Bachelor- und Master- Bühnenbildstudierenden mit ihren Dozierenden und es bietet Raum für Gastvorträge. Es ist der Ort um einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bühnenbild zu bekommen, an denen die eingeladenen Gäste arbeiten. Aber auch die Studierenden selbst können Gedanken und laufende Prozesse eigener Projekte vorstellen, es werden Exkursionsvorschläge zu spezifischen Themenfeldern erarbeitet. Das Programm wird in Absprache mit den Studierenden zusammengestellt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Atelier Bühnenbild |
Dauer | Anzahl Wochen: 7 (FS: Wo: 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21) / Modus: 1x2h/Wo_Mi., 16:00 - 18:00h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |