Masterthesis-Kolloquium
Ruedi Widmer (Modulverantwortung) und verschiedene MentorInnen
3 Creditsmae-vpu-400.23F.001
Redaktion Layout Produktion
Konzeption und Realisation einer Print-Publikation im Master Kulturpbpulizistik
Nummer und Typ | mae-vpu-208.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Redaktion Layout Produktion |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Basil Rogger |
Zeit | Mo 23. Januar 2023 bis Fr 2. Juni 2023 / 9–17 Uhr |
Ort | Seminarraum ZT 4.T37 Toni-Areal, Seminarraum ZT 4.T37, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich |
ECTS | 6 Credits |
Lehrform | Kolloquium (Plenumsdiskussionen) Projektarbeit einzeln oder in Gruppen Selbststudium (Schreiben, Redigieren, Illustrieren, Gestalten, Produzieren) |
Zielgruppen | Pflicht |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziel Wissen:
|
Inhalte | Erarbeitung Rohkonzept einer Publikation für den Limmat-Verlag, deren Inhalt als erstes zu bestimmen ist
|
Bibliographie / Literatur | Wird zu Beginn des Projektes abgegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Erarbeitung eigener Texte, Inhalte, Umsetzungen |
Termine | Kickoff im Alpenhof: 23.-25. Jan. Unterrichtstage im zweiten Quartal (Gruppenarbeit und Selbststudium vor Ort, je 9-16.30h): 12./13./14./19./20. April 10./11./12./24./25./26. Mai 1./2. Juni |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. Die Studierenden könnten den Umfang ihres Engagements (6 ECTS, 9 ECTS oder 12 ECTS) mitbestimmen. |