CH - Netzwerkveranstaltung CH - studentisches Format, HKB Bern
Studierende der HKB Bern
2 Creditsmae-vkp-202.23F.001
Jour Fixe
Heinrich Lüber (Modulverantwortung), Janina Krepart, Dozierende der Vertiefung
1 Creditmae-vkp-208.23F.001
CH - Netzwerkveranstaltung CH - studentisches Format, HKB Bern
NOW <-> Future
Wie wollen wir zusammen/sein?
Jedes Semester findet eine einwöchige Netzwerkveranstaltung an einer der vier Kunsthochschulen Basel, Bern, Luzern und Zürich statt.
Verantwortlich für das Programm ist die jeweils einladende Institution.
Ziel ist es, dass die Studierenden sich vernetzen und in diesem grösseren Kontext über aktuelle Themen der Kunstpädagogik auseinandersetzen.
Die Netzwerkveranstaltung im Frühlingssemester wird jeweils als studentisches Format angelegt. Das bedeutet: die Studierenden der einladenden Institution entwickeln und organisieren aus ihrer Perspektive ein Programm.
Informationen zum Programm im Juni 23 wird auf Paul publiziert.
Wie wollen wir zusammen/sein?
Jedes Semester findet eine einwöchige Netzwerkveranstaltung an einer der vier Kunsthochschulen Basel, Bern, Luzern und Zürich statt.
Verantwortlich für das Programm ist die jeweils einladende Institution.
Ziel ist es, dass die Studierenden sich vernetzen und in diesem grösseren Kontext über aktuelle Themen der Kunstpädagogik auseinandersetzen.
Die Netzwerkveranstaltung im Frühlingssemester wird jeweils als studentisches Format angelegt. Das bedeutet: die Studierenden der einladenden Institution entwickeln und organisieren aus ihrer Perspektive ein Programm.
Informationen zum Programm im Juni 23 wird auf Paul publiziert.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | mae-vkp-202.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | CH - Netzwerkveranstaltung Art Education |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Studierende der HKB Bern |
Zeit | Mo 5. Juni 2023 bis Fr 9. Juni 2023 / 9–17 Uhr |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Workshop, Learn-Pools, Vorträge, Präsentationen, Exkursion |
Zielgruppen | MAE Studierende Kunstpädagogik / Studierende Fachdidaktik der Künste |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Werden von der HKB noch bekannt gegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz Bewertungsskala: bestanden/nicht bestanden |
Termine | FS Bern (KW 23, stud. Format) |
Dauer | Frühlingssemester 23: 1 Woche vom Mo 5. Juni 2023 bis Fr 9. Juni 2023 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |