

Grit Wolany
Oliver Sahli
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-1000.23F.003


Dr. phil. Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-1001.23F.001


Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-1001.23F.001


Andrea Jäggi-Staudacher
2 CreditsMDE-MDE-P-MTT-1000.23F.004


Laura Haensler
3 CreditsMDE-MDE-P-AG-1000.23F.001


Dr. phil. Björn Franke
Prof. Dr. Sophia Prinz
Prof. Dr. Sarah Owens
2 CreditsMDE-MDE-P-FW-1000.23F.001


Sascha Jösler
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.23F.004


Louisa Goldman
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.23F.002


Martin Soneregger
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.23F.001


Grandy, Furrer
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.23F.003


Rasa Weber
Noemi Chow
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-1000.23F.002
Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 1. Semester 


Design Interdisziplinär Lehrveranstaltungen (Pflicht)
Nummer und Typ | MDE-MDE-P-AG-1000.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 1.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Laura Haensler |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 40 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Workshops und Z-Tech Kurse |
Zielgruppen | 1. Semester Studierende des Masters of Arts in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden besuchen die Low-Level Werkstatteinführung sowie einen Z-Tech Kurs nach Wahl (Kunststoff, Metall, Papier oder Textil), um die Infrastruktur der ZHdK für ihre Projekte nutzen zu können. Im Modulanlass Einblicke & Ausblicke (Wahlpflicht 1-3) arbeiten die Studierenden interdisziplinär in einem Workshop, der von jeweils 2 Fachrichtungen zusammen konzipiert und durchgeführt wird. |
Inhalte | LOW-LEVEL WERKSTATTEINFÜHRUNG Einführung in die Low-Level Werkstatt im Toni Areal. EINBLICKE & AUSBLICKE Teilnahme an einem von drei Workshops (Wahlpflicht 1-3) Z-TECH WERKSTATTKURS Einführung in eine von vier Werkstätten im Toni Areal (Kunststoff, Metall, Papier oder Textil). |
Bibliographie / Literatur | Literatur wird im Vorfeld oder während den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mind. 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme, sowie Abgabe der geforderten Leistungsnachweise. |
Termine | 13.03.2023, ganztags, Low-Level Werktstatteinführung Gruppe A 20.03.2023, ganztags, Low-Level Werktstatteinführung Gruppe B 03.-05.04.2023, ganztags, Einblicke & Ausblicke Workshops 08.-10.05.2023, ganztags Z-Tech Werkstattkurs |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Für das Bestehen des Moduls 'Anwendungsorientierte Grundlagen 1‘ sind die erfolgreiche Teilnahme eines Einblicke & Ausblicke Workshops (Wahlpflicht 1-3), die Teilnahme an einem Low-Level Werkstatt-Einführungskurs und die Teilnahme an einem Z-Tech Kurs (Wahlpflicht 1-4) zwingend. |