Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
Live-Elektronik und Klangperformance aus künstlerischer und pädagogischer Perspektive
(gemeinsame Veranstaltung mit Projektwoche Ästh. Bildung 1)
(gemeinsame Veranstaltung mit Projektwoche Ästh. Bildung 1)
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Projektwoche |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden können im schulischen Rahmen Situationen schaffen, in denen musikalisch-ästhetische Erfahrungen gemacht und reflektiert werden können • Sie kennen Unterrichtsmodelle, die kompositorische Prozesse mit Live-Elektronik ermöglichen • Sie sind in der Lage, die Projektwoche inhaltlich und organisatorisch mitzuprägen |
Inhalte | • Grundlagen der ästhetischen Bildung in der Musik • Komposition mit Live-Elektronik als Unterrichtsmodell |
Bibliographie / Literatur | • Brandstätter, Ursula (2008). Grundfragen der Ästhetik. Wien, Köln, Weimar: Böhler UTB • Dartsch, Christian; Konrad, Siegrid; Rolle, Christian (2012). Neues hören und sehen... und vermitteln. Pädagogische Reflexionen und Modelle zur Neuen Musik. Regensburg: ConBrio • De la Motte-Haber, Helga (Hg.) (199). Klangkunst. Tönende Objekte und klingende Räume. Laaber: Laaber-Verlag • Kämpf-Jansen, Helga (2012). Ästhetische Forschung. Wege durch Alltag, Kunst und Wissenschaft. Zu einem innovativen Konzept ästhetischer Bildung. Marburg: Tectum |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mitarbeit in Vorbereitung und Durchführung der Projektwoche Performativer Abschluss |
Termine | FS |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |