Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Pädagogische Psychologie 2/2
Sozialpsychologie und Soziologie des Unterrichts
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK12-2.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pädagogische Psychologie 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Sandra Degen |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden können ihren Unterricht aus sozialpädagogischer Perspektive analysieren, reflektieren und weiterentwickeln. • Sie können die aus den Theorien abgeleiteten Konsequenzen und Handlungsempfehlungen auf deren Chancen und Gefahren hin beurteilen. |
Inhalte | • Sozialisation • Pädagogische Beziehungen als Rollenbeziehungen • Personenwahrnehmungen • Persönlichkeitstheorien • Attributionstheorien • Theorien der symbolischen Selbstergänzung • Eindruckssteuerung • Soziale Beeinflussung, sozialer Vergleich und Folgen • Emotionstheorien • Soziale Konflikte |
Bibliographie / Literatur | • Steins, Gisela (2005): Sozialpsychologie des Schulalltags. Das Miteinander in der Schule. Stuttgart: Kohlhammer • Hurrelmann, K. (Hrsg.)(2012). Sozialisation. Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Weinheim: Beltz Verlag |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Mitarbeit; Protokollführung einer Sitzung; Präsentation einer ausgewählten sozialpsychologischen Theorie, Protokoll der Sitzung |
Termine | FS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |