Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Musikethnologie 4/4
Musikethnologie SM II 6. Semester
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK11-4.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Musikethnologie 4/4 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Dieter Ringli |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen | • Vertiefte Kenntnis der Musikgeschichte • Wissenschaftlich fundierte Beiträge zur Musikgeschichte erarbeiten können • Sensibilisierung für Gender-Aspekte • Kritischer Umgang mit Online-Quellen |
Inhalte | • Vertiefte Auseinandersetzung mit Begriff und Konzept «Musikgeschichte» • Die "andere" Musikgeschichte – jenseits von Klassik (Jazz, Pop, Volksmusik, aussereuropäische Musik) • Gender-Aspekte der Musikgeschichte • Online-Recherche |
Bibliographie / Literatur | Wikipedia, Artikel «Epoche (Musik)», «Geschichte der Musik» und «Geschichtsphilosophie» |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Mitarbeit im Unterricht; Lösen von Aufgaben |
Termine | FS |
Dauer | 120' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |