Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Neue Medien und Musikunterricht 2/2
Kreative Nutzung der digitalen Medien im Unterricht
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK10-2.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Neue Medien und Musikunterricht 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Dennis Bäsecke-Beltrametti |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse des Programmierens • Sie sind in der Lage, Lernszenarien (Projekte und Unterrichtseinheiten) mit digitalen Medien zu planen |
Inhalte | • Programmieren für Live-Elektronik, Einführung • Netzwerk-Kunst • Diskussion der Unterrichtsprojekte |
Bibliographie / Literatur | • Jenkins, Henry (2009). Confronting the Challenges of Participatory. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press • Kaiser, Hermann J. (2010). Verständige Musikpraxis. In: Zeitschrift für kritische Musikpädagogik. www.zfkm.org • Harnischmacher, Christian (2008). Subjektorientierte Musikerziehung. Eine Theorie des Lernens und Lehrens von Musik. Augsburg: Wissner • Schatt, Peter W. (2007). Einführung in die Musikpädagogik. Darmstadt: WBG • Mahlert, Ulrich (2011). Wege zum Musizieren. Mainz: Schott Music • Richard, Birgit; Grünwald, Jan et al. (2010). Flickernde Jugend – rauschende Bilder. Netzkulturen im Web 2.0. Frankfurt/New York: Campus • Krebs, Matthias (2010). Musikmachen im Web 2.0. In: Üben und Musizieren 5/2010. Mainz: Schott Music |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Konzeption eines Unterrichtsprojekts mit digitalen Medien |
Termine | FS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |