Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Ensemble 2/2
Instrumentalensemble (Band) mit Sologesang und backing vocals
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-KK11-2.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Ensemble 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | André Desponds |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar Fachpraxis |
Lernziele / Kompetenzen | • Schriftliche Arrangements für unterschiedliche Niveaus und Bandinstrumente herstellen, die ohne grossen Erklärung umgesetzt werden können • Band Probe anleiten, strukturieren, hilfreiche Spielanweisungen und Interpretationsmöglichkeiten aufzeigen um in kurzer Zeit das Wesentliche zu erreichen • Mit der eigenen Musikalität im Instrumentenspiel zu einem ausgeglichenen Ensembleklang beitragen. Dabei wird vor allem auf Qualität und nicht auf Virtuosität gesetzt. |
Inhalte | • Vielfältige Songs (mindestens drei) in verschiedenen Stilen werden arrangiert, einstudiert und aufgeführt. • Jeder/Jede Student/in arrangiert einen Song, spielt Cajon/Schlagzeug, Klavier, Bass/Gitarre und performt im Sologesang. • Die Studierenden übernehmen zudem während den Proben verschiedene Aufgaben: Einstudieren, Leiten, Begleiten, Aufbauen, Anstimmen, Solieren, Ausdifferenzieren usw. |
Bibliographie / Literatur | • Songs aus verschiedenen Genres (z.B. Jazz, Pop, Rock, Volkslieder, Blues usw.), auch Eigenkompositionen sind willkommen! |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Öffentliches Konzert: Die Studierenden führen pro Semester mindestens drei Songs in unterschiedlichen Stilen auf. Zu jedem Song werden einige Hintergrundinformationen bekannt gegeben. Bewertet werden insbesondere: Groove, Auftritt/Ausstrahlung, Zusammenspiel und Arrangement. |
Termine | FS |
Dauer | 60' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |