Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Improvisation und zeitgenössische Musikkonzepte 2/2
Moritz Müllenbach
2 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK15-2.23F.002
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK01-4.23F.008
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-2.23F.006
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK02-4.23F.007
Intensivpraktikum 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK04-2.23F.002
Musik und Bewegung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK06-2.23F.002
Projektwoche Ästhetische Bildung 2/2
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK08-2.23F.001
Semesterpraktikum 2/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-2.23F.002
Semesterpraktikum 4/4
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-PK03-4.23F.002
Sprechtechnik (GU)
0 CreditsMMP-VSMU-SSII-KK06.23F.002
Forschungsmethodik 1/2
Einführung in die musikpädagogische Forschung
Nummer und Typ | MMP-VSMU-SSII-PK13-1.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Forschungsmethodik 1/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Dieter Ringli |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar Fachwissenschaft |
Lernziele / Kompetenzen | • Die Studierenden erwerben Basiswissen zu Fragestellungen und Methoden der musikpädagogischen Forschung • Sie lernen zu unterscheiden zwischen Erkenntnisinteressen und Forschungsfragen und entwickeln ein Forschungsinteresse • Sie entwickeln Bereitschaft zur forschungsbasierten Professionalisierung und Unterrichtsentwicklung |
Inhalte | Fragestellungen und Methoden empirisch ausgerichteter Unterrichtsforschung mit einem Schwerpunkt auf qualitativen Methoden, Aktionsforschung und Teamforschung |
Bibliographie / Literatur | • Altrichter, Herbert; Posch, Peter (2006): Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht. Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsevaluation durch Aktionsforschung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 318 – 333 und S. 340 – 343 • Flick, Uwe (Hrsg) (2007): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt. • Roos, M., & Leutwyler, B. (2011): Wissenschaftliches Arbeiten im Lehramtsstudium: Recherchieren, schreiben, forschen, Bern: Huber. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme, Ausführung von Arbeitsaufträgen und individuelle Lektüre zur Sitzungsvorbereitung |
Termine | FS |
Dauer | 120' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |